AW: Holzboden im Bad
Hallo,
wer hat einen Holzboden im Bad ?
Gilt auch Laminat??
Das haben wir seit vier Jahren im Bad!
Qualitätslaminat von Kaindl - aber nicht explizit feuchtraumgeeignet.
Ist nach 4 Jahren immer noch 1a im Schuß, keine Aufwerfungen oder sonstige Feuchtigkeitsschäden.
Allerdings haben wir ein schwedisches Holzhaus mit automatischer Lüftungsanlage, so dass der Dampf, der bei mitunter stundenlangem, romantischen Bad im Whirlpool entsteht, recht rasch abgezogen wird.
Natürlich kann man Pfützen nicht stundenlang stehen und auftrocknen lassen.
Aber wenn unsere Jungs eine heiße Pllaymobil-Piratenschiff-Schlacht am Laufen haben, bei der die Wellen hoch her gehen, da stehe ich nicht mit dem Lappen nebenbei und verderbe denen den Spaß...
Es reicht voll und ganz, dann am Ende der Plantscherei mit den benutzten Handtüchern die Lachen aufzunehmen!
seid ihr zufrieden damit?
JAAAA!
Herrlich warme Füße morgens! (ich kann keinen Unterschied zum Parkett im Wohnzimmer feststellen)
Und es sieht soo schön aus, vor allem, da wir auch die Wandfliesen rausgeschmissen und mit halbhohen Holzpaneelen ersetzt haben (klar, im Duschbereich geht sowas nicht, aber da wir bei der Badsanierung sowieso eine komplette Dampf-Duschkabine aufstellen ließen, konnten die Fliesen komplett raus).
Auch die Wandverkleidung ist total unempflindlich, wir haben sie einfach mit der gleichen norwegischen Holz-Dauerschutz-Farbe lasiert, mit der unser Haus von außen gestrichen ist!
würdet ihr es wieder machen?
Ja, mein Mann plant es für's Kinderbad im OG, außerdem habe ich auch meinen Hauswirtschaftsraum mit Laminat ausgelegt!!!
Ein Holzboden im Bad wäre unser Traum, allerdings weiß ich nicht, ob das wegen der Feuchtigkeit im Bad möglich ist.
Wie man sieht geht das, auch wenn ich immer ganz schepp und schief angeschaut werde - darum habe ich mich auch sehr gefreut, mal jemand genauso "verrückten" zu lesen...
Sabine