
Dajana,
das hört sich doch im Großen und Ganzen sehr gut an
Was den Eisenwert angeht, ist es schon eher "normal", dass der in der Schwangerschaft niedriger wird, wenn man mal bedenkt, dass der mütterliche Organismus doch einiges mehr an Blut befördert (Plazenta, Brüste, innere Organe) und die roten Blutzellen ja auch "gebaut" werden müssen - wofür Eisen benötigt wird.
Du kannst Deinen Eisenwert verbessern, indem Du Ferrum-haltige Lebensmittel zu Dir nimmst (quantitative Verbesserung) und parallel dazu mit Ferrum Phos. (Nr.3 in D12) schüßlerst.
Nahrungsmittel wären z.B.
* Obst:
Brombeeren, Erdbeeren, Feigen, Datteln, Pflaumen
* Gemüse: Bohnen,
Erbsen, Kohl, Kopfsalat, Spinat, Radieschen,
* Getreidesorten:
Gerste, Buchweizen, Kleie, Linsen,
Roggen, Weizen,
Außerdem:
Nüsse (besonders bekömmlich, wenn Du die Nusskerne über Nacht wässerst) und natürlich
mageres, rotes Fleisch und Fisch
[Hinweis: v.a. bei Feigen und Datteln im Auge behalten, dass die Zucker rasch verstoffwechselt werden und es bei möglicher diabetischer Stoffwechsellage zu Zuckerspitzen kommt]
Also meine Ernährung müßte schon recht Eisenhaltig sein da kann ich nicht mehr viel steigern.
Ich färbe mal was ich alles esse ein, wobei ich einiges davon wirklich in massen esse.
Wadenkrämpfe sind echt fies *aua* - vielleicht magst du die Wadenkrämpfen mit einer heißen Sieben (Magnesium Phos., Nr. 7 in D6) zuleibe rücken... und parallel von außen mit dem entsprechenden Cremegel (Schüßler Nr. 7) arbeiten.
... ich weiß, das sind noch zusätzlich Pastillen

, aber sie helfen wirklich - und im Gegensatz zum "grobmolekularen" Magnesium in Brausetablettenform, das vor der Geburt abgesetzt werden muss, kann sogar unter der Geburt geschüßlert werden, da mit Mag.Phos. die Wehen effizienter wirken.
Wo bekomme diese Sachen denn ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus, würde es aber gerne testen.
Ich werde auch morgen Abend die Hebi dazu befragen.
Das Magnesium was ich nehme sind richtige Tabletten zum schlucken.
Ich wünsche dir schnelle Besserung Deiner Beschwerden und dass die Ergebnisse für das Labor gut sind und Du dir weiteren *Kuddelmuddel* sparen kannst
Liebe Grüße,
Claudi