AW: Haustiere im Wohnzimmer
Hi,
also ich denke auch, dass die Karnickelchen und die kleine ruhig parallel im Wohnzimmer rumdüsen können.
Wie ja einige schon bemerkt haben, halte auch ich as unproblematischer was den Dreck, Hygiene und Übertragung von Krankheiten angeht als Hund und Katz.
Unsere beiden Wuffels dürfen überall hin. Und die beiden haaren nun mal auch wie verrückt im Frühjahr. Wir wohnen aufm Dorf, gehen viel im Wald spazieren, die beiden tragen da sicherlich viel "Dreck" ins Haus.
Über das Thema Hygiene hab ich mir dabei gar keine gedanken gemacht. Lebe immer noch nach dem Motto "Dreck macht Speck" - was nicht heissen soll, dass ich nicht putze, sauge oder aufräume- aber einmal am Tag kehren und einmal die Woche putzen... mehr hab ich nicht gemacht...
Und bin immer noch fest davon überzegt, je sauberer/hygienischer d.h. klinisch reiner man lebt, desto öfter ist man krank! Gibt es ja auch Statistiken dazu,d ass das bei Kindern so ist...
Fabian hat davon bis jetzt zumindest noch keinen Schaden genommen und dass obwohl unser einer Hund den Beinamen "Häuptling flinke Zunge hat".
Einzig wo ich drauf geachtet habe ist:
Hände waschen vor dem Essen, als er noch ganz klein war zwischen drin auch mal, da stecken die ja doch auch öfters mal die Finger in den Mund. Und Tierspielzeug ist Tierspielzeug, Kinderspielzeug ist Kinderspielzeug. Das muß von Anfang an beiden Parteien klar gemacht werden!
Und unsere Wuffels werden regelmäßig entwurmt, prophylaktisch...
Worauf ich aber achten würde ist, ob es in der Familie irgendwelche Allergierisiken gibt. Wenn das der Fall ist, wäre ich etwas vorsichtig...
Ansonsten: Kinder unr Tiere... für mich das tollste was es gibt und wenn die Karnickel im Garten hoppeln und die Kinder dann im Gras rumrobben... da sagt doch auch kein Mensch was. Und wo ist es dann sauberer? Im Garten od erim WoZi???