Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich kann nur sagen, dass das Baufix bei uns recht selten bespielt wird, das Brio Construction regelmaessiger. Wir haben "nur" zwei kleinere Themensaetze vom Brio Construction, nicht die grosse Kindergartenbox (auch wenn ich die gern haette).
Kennt man Tinkertoys oder Zoobs in Deutschland? Die sind auch immer wieder beliebt. http://www.backtobasicstoys.com/item/productid/5734 oder http://www.constructiontoys.com/store/zoob.php
Lulu
Huhu Lulu,
das zweite kenne cih gar nicht. das erste finde ich, sieht in der Art wie das Knex aus wo ich oben verlinkt habe.
ich glaube cih muss das mal mit Andre bereden.
wieso machst Du es den so kompliziert, kauf einfach das kleine Lego und behalte auch das große Lego, man kann auch beides kombinieren, die Kinder von einer Bekannten nutzen das Duplo immer noch zusätzlich zum kleinen Lego um schnell hohe Mauern usw. zu erreichen, die Kinder sind 11 Jahre alt.
Und wenn Du jetzt Baufix oder irgendwas anderes noch kaufst, behälst Du doch auch noch das Duplo, also was solls. Wenn Nico ein Mädchen wäre müsstest Du noch mehr neues Spielzeug anschleppen/kaufen, ich sag nur rosa + Puppen
Ja da kann ich wirklich froh sein, das Nico auch ein Junge geworden ist
MIttlerweile habe ich ja Argumente wegen der Grösse gehört. Wusste nicht, das es soviel kleiner als das herkömmliche ist. Dachte so die Hälfte, scheint aber mehr zu sein. Ich mag nicht Angst haben müssen, das sich Nico verschluckt.
Lego kam mir ja auch nur so in den Sinn. War ja für andere Vorschläge offen. Im Grunde suchte ich ja nur Spielzeug, was die Kreativität fördert und auch was für die Geschicklichkeit ist
Ich würde vielleicht die Auswahl der Duplo-Steine eingrenzen, immer nur einen Teil der Sachen anbieten, so dass es überschaubar bleibt.
Ansonsten würde ich es mit ein wenig kleinen Steinen probieren.
Entweder zu Zeiten wo nur er damit spielen kann oder einem speziellem Ort für die kleinen Steine - so ist es gleich was Besonderes, was nur er als Großer darf.
Oder halt ein einfaches Steineset kaufen, da sind nicht unbedingt ganz kleine Teile bei.
Isabelle ( 17 Mon ) hat übrigens in der Krabbelgruppe auch mit kleinen Legos zutun. Bis jetzt ist da noch nichts passiert.
Die anderen Vorschläge fand ich auch gut.
Überlege nur genau was du dir vorstellen kannst bzw. was deinem Sohn gefallen kann und kauf auf keinen Fall alles durcheinander.