Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ralfmal ehrlich, tust du jede stinknormale Knödelverpackung in den gelben Sack? Da ich aus der Papierbranche bin, trenne ich nach: kann im Altpapier verwertet werden und: geht nicht. Pfanni hatte bis vor kurzem beschichtete Knödelpackungen, hat jetzt für einige Chargen umgestellt.Bedruckte Pappe heißt nicht gleich mit Plastik, oder? Nein. Das Problem ist der Unterschied zwischen "gestrichenem Papier" und "Plastiküberzug". Viele Lebensmittelhersteller nehmen, gerade im Tiefkühlbereich, das beschichtete Material, weil sonst bei Unterbrechnug der Kühllinie die Verpackung matschig wird. Der Kunde soll ja nix merken... Der Grüne Punkt ist auf wiederverwertbaren Material drauf, und Papier gehört dazu! Nein. Der Grüne Punkt ist auf Verpackungsmaterial drauf, für dessen Entsorgung der Grüne Punkt verantwortlich ist. Die sortieren nur das wiederverwertbare Material aus, der Rest kommt auch auf die Müllkippe. Wir müssen bei uns im Versand Unmengen an den Grünen Punkt abdrücken für unsere Kartons. Und die sind garantiert aus Pappe....
Weil sich derzeit damit Geld verdienen lässt. Sollte kein Geld mehr damit zu verdienen sein, verschwinden die Container ratz-fatz. Im Moment bist Du halt die freundliche Zeitgenossin, die kostenlos das Zeugs an den Container bringt, obwohl Du die Entsorgung über den Grünen Punkt bereits für die Abholung vor der Haustür bezahlt hast...Na ja, wie auch immer. Aber letztendlich geht es darum, wie Jana ihren Kindern erklärt, was in den gelben Sack kommt und was nicht und da kannst du nicht pauschal sagen, alles was den grünen Punkt hat, kommt da rein. Doch. GENAU. Genau das ist richtig. Wo der grüne Punkt drauf ist, MUSS vom Grünen Punkt entsorgt werden. Punkt (schwarz).Bei uns werden momentan die Säcke ganz radikal kontrolliert und wenn Glas drin ist, wird der Sack nicht mitgenommen. Das haben die bei mir einmal gemacht. Es ist nicht zulässig. Wenn das Glas den Grünen Punkt hat. Es hing Verbundstoff mit dran. Sonst landet es auch bei mir im Container. Und wenn ich mich bei uns im Vorratsschrank umschaue, gibt es verdammt viele Gläser, wo der Punkt drauf ist. Und Pappverpackungen auch. Wozu stellt denn der GP dann Container für Glas und Papier auf?
Hab da angerufen, aber sie haben keine Plakate oder ähnliches da.
Wäre lieb, wenn Du mal schauen würdest, weils sicher dann besser wäre als das gebastelte...