AW: Gefühle anderer fühlen
Hallo Oceanne,
lieben Dank für deine Antwort und die Tips. Von diesen Sachen hab ich noch nichts gehört, werde mich aber mal belesen.
Du meinst, ich selbst hab das mit meinen Emotionen hineinprojeziert weil meine Empfindungen ähnlich sind? Wenn ich das so richtig verstanden habe, muß ich leider verneinen, meine Empfindungen sind das ganze Gegenteil. Leider....
Viele Grüße
Liebe Dana,
nein, du hast mich nicht richtig verstanden.
Du hast allerdings geschrieben, dass deine Empfindung das Gegenteil seiner/ihrer zeigen, was ungefähr beschreibt, was ich versuche zu erklären - und ich hoffe, es gelingt mir auch.
Unser Gegenüber zeigt uns oft die andere Seite von uns, die verborgene, die nicht gelebt wird, weil sie nicht darf oder nicht kann. Sozusagen Spiegelthemen. Das sind Themen, die uns herausfordern, weil wir sie ablehnen, uns aufregen, uns traurig machen oder weil sie uns positiv begeistern. Wir haben über solche Begegnungen die Chance, verborgene Seiten in uns sichtbar zu machen und zu integrieren.
Ich denke, wir nehmen ständig Stimmungen und damit Schwingungen anderen Menschen auf, weil mir mit ihnen in Resonanz gehen, das heißt in uns gibt es etwas, dass auf diese Schwingung reagiert.
Es ist wichtig, sich energetisch
abzugrenzen. Das Türchen zu öffenen und es auch wieder zu schließen, was alles nicht immer so einfach ist.
Im Grunde hat man immer Schwingungs"teilchen" von anderen an sich kleben, weswegen auch die
Reinigung des eigenen Energiefeldes berücksichtigt werden sollte und immer wieder Zeit für sich ganz alleine nehmen, ein paar ruhige Minuten, in denen man sich nur auf sich oder auch auf nichts konzentriert.
Eine einfache Möglichkeit wäre ein Salzbad zu nehmen und dabei darauf zu achten, dass alle Körperbereiche mit dem Wasser in Berührung kommen.
Man muss allerdings auch nicht mit jedem ein Spiegelthema haben, dessen Schwingung für einen stark spürbar ist.
Kurzum: ich kenne das, was du beschreibst, beschäftige mich auch deshalb schon eine Weile mit der Thematik. Hilfreiche Literatur gibt es zu Hauf.
Indem du du bewusst mit dieser neu entdeckten Eigenschaft von dir auseinandersetzt, hast du schon einen großen Schritt getan, damit umgehen zu lernen (klingt so negativ, aber es kann leider auch unangenehm sein, wenn man anfangs nicht weiß, wie....) und letztlich auch positiv zu nutzen und zu schätzen. Du weißt, dass du diese Eigenschaft besitzt. Vielleicht versuchst du mal, bewusst Ja oder Nein dazu zu sagen in den jeweiligen Situationen.
Viele Grüße