silke1977
Gehört zum Inventar
AW: Früher ins Bett oder lieber gemeinsam essen??
*loool* Muss er dann vor der Tür warten *gg*
Ist aber bei uns auch ganz krass.
Wenn ich die Kinder fertig mache abends, klappt das mit dem Zubettgehen ganz prima. Leon schläft meist eh gleich ein und Jamy ist auch ganz enspannt.
Wenn Swen dann doch mal früher kommt, weil er keine Lust mehr hatte oder so, dann merke ich auch extrem, wie aufgedreht die Kinder dann sind.
Ganz schlimm ist es auch, wenn Swen urlaub hat, dann brauch ich ganz lange, bis die Kinder sich wieder an den eigentlichen Ablauf gewöhnen.
Swen macht vieles leider entgegen den Gewohnheiten der Kinder, das macht es für mich nicht grad einfach.
Ich würd das abwägen, wie es mit den anderen Kindern klappt. Würden die ein später ins Bett denn packen?
Wir haben aktuell kein Abendessen mit dem Papa, dafür haben sich alle Kinder angewöhnt um sechs aufzustehen, womit wir ein gemeinsames Frühstück haben, allerdings wenig entspannt weil Ariane um sieben aus dem Haus muss, Ingo auch, Michelle halb acht müde wird und quengelt und Fabienne ab acht in den Kindergarten geht. Andererseits spielt Fabienne in der Zeit oft mit Michelle, was mir Zeit für Abwasch und sowas gibt, die ich sonst in dem Zeitfenster nicht hätte.
Kritisch ist es, wenn Ingo alle Jubeljahre mal da ist, dann zerschlägt das den kompletten Ablauf und ich brauch Tage, bis ich die Kinder wieder aufgefangen habe. Ich hab jetzt schweren Herzens darum gebeten, dass er immer - da er eh nicht zuverlässig pünktlich kommt - erst nach der Bettgehzeit heimkommt. Nimmt den Kindern maximal ein paar Minuten Papazeit, gibt aber viel Stabilität im Gefühlsleben. Ich merke, dass die beiden Großen inzwischen weniger unausgeglichen sind. Gewohnheitstiere bleiben wohl Gewohnheitstiere ...
Es wird sich bei euch - das hast du selbst gemerkt - was ändern dadurch dass Ty älter wird, seine Interessen sich verschieben. Andererseits kann ich deine Gedanken zum Thema "gemeinsam essen" nachvollziehen, ich bin auch ein Mensch der seine Familie gern vollzählig am Tisch hat. Inzwischen arrangiere ich mich damit, dass wir nur am Wochenende Familie sind. Mna nimmt, was man kriegt ...
*loool* Muss er dann vor der Tür warten *gg*
Ist aber bei uns auch ganz krass.
Wenn ich die Kinder fertig mache abends, klappt das mit dem Zubettgehen ganz prima. Leon schläft meist eh gleich ein und Jamy ist auch ganz enspannt.
Wenn Swen dann doch mal früher kommt, weil er keine Lust mehr hatte oder so, dann merke ich auch extrem, wie aufgedreht die Kinder dann sind.
Ganz schlimm ist es auch, wenn Swen urlaub hat, dann brauch ich ganz lange, bis die Kinder sich wieder an den eigentlichen Ablauf gewöhnen.
Swen macht vieles leider entgegen den Gewohnheiten der Kinder, das macht es für mich nicht grad einfach.