Vronismama
Heisse Affäre
AW: Fragen an Wintermamas
Meine Tochter wurde im Winter 2006 geboren, als draußen wahnsinnig viel Schnee lag und es wochenlang eisig kalt war.
Sie hat nachts bei uns im Schlafzimmer geschlafen, anfangs mit bei mir im Bett, später in ihrer Wiege. Wir haben das Fenster beim Schlafen immer ganz offen und es war schon ziemlich kalt im Zimmer. Aber die Kinderarzt und Hebamme meinten es sei ok, denn die Kleinen passen sich ganz schnell an, sie darf halt nur nicht im Zug schlafen und muß warm eingepackt sein. Sie hatte nen Body und nen Schlafanzug oder dünneren Strampler an und drüber den Mäxchenschlafsack von Alvi. Die Finger und manchmal auch die Wangen waren zwar oft sehr kalt, aber sie hat prima geschlafen und war im ersten Jahr nie erkältet!
Selbstverständlich waren wir mit ihr auch draußen. Nie all zu lang (dafür häufiger) und sie war immer kuschlig warm angezogen und lag zuggeschützt im Kinderwagen.
Das Problem mitm Atmen bei kaltem Wind haben wir bei ihr auch beobachtet. Aber das ist ganz normal. Säuglinge halten reflexartig die Luft an wenn man ihnen ins Gesicht pustet. (beim Babyschwimmen wird das oft zum Tauchen ausgenutzt)
Meine Tochter wurde im Winter 2006 geboren, als draußen wahnsinnig viel Schnee lag und es wochenlang eisig kalt war.
Sie hat nachts bei uns im Schlafzimmer geschlafen, anfangs mit bei mir im Bett, später in ihrer Wiege. Wir haben das Fenster beim Schlafen immer ganz offen und es war schon ziemlich kalt im Zimmer. Aber die Kinderarzt und Hebamme meinten es sei ok, denn die Kleinen passen sich ganz schnell an, sie darf halt nur nicht im Zug schlafen und muß warm eingepackt sein. Sie hatte nen Body und nen Schlafanzug oder dünneren Strampler an und drüber den Mäxchenschlafsack von Alvi. Die Finger und manchmal auch die Wangen waren zwar oft sehr kalt, aber sie hat prima geschlafen und war im ersten Jahr nie erkältet!
Selbstverständlich waren wir mit ihr auch draußen. Nie all zu lang (dafür häufiger) und sie war immer kuschlig warm angezogen und lag zuggeschützt im Kinderwagen.
Das Problem mitm Atmen bei kaltem Wind haben wir bei ihr auch beobachtet. Aber das ist ganz normal. Säuglinge halten reflexartig die Luft an wenn man ihnen ins Gesicht pustet. (beim Babyschwimmen wird das oft zum Tauchen ausgenutzt)