Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
dann wende ich mich wohl mal besser an die, die Kinder jenseits der 10 Jahre haben (oder vielleicht will ich gar nicht wissen, dass das mit 12 und 13 immer noch nicht besser ist :crazy
Du meine fast 14-jährige kann nicht alleine denken Aufgabe: Bad putzen .... Antwort vom Kind: Ich weiß ja garnicht was ich da machen soll ...Sag mir doch genau meine Aufgabe..
Aber wenn´s darum geht für sie selbst was zu organisieren (Übernachtungen bei Freunden usw) dann isse ganz fix dabei :zahn:
Ich muß auch die Theorie kaputt machen, daß das nur bei Jungs so ist. Unsere Professorin ist fast sechs. Aber was beschwer ich mich. Nicht umsonst hat man mir oft gesagt "du würdest den Kopf noch vergessen, wenn er nicht angewachsen wäre". Und ein bißchen geht's mir heute noch so. Jetzt kann ich's wenigstens aufs Alter schieben .
zieht sich die Jeans über die Schlafanzughose an. Erteilt der Prinzessin tolle Lehren während er selbst sich die Hose komplett verkehrt herum anzieht.
läuft irgendwohin und hat unterwegs schon vergessen, was er überhaupt wo wollte iebts:
er war schon immer so und es ist nicht wirklich viel besser geworden. Ich glaub, dass er glaubt, für die Banalitäten des Lebens bräucht man sein Hirn nicht einschalten
Bei Kevin fängt es auch langsam an, Mario ist fast 18 Jahre alt und der würde wirklich seinen Kopf vergessen, wenn der nicht angewachsen wäre...ist echt belustigend :mrgreen:
Aber Ralf ist genauso. Ich frage ihn z.B. ob er den Müll rausbringt, er dann "Ja mache ich gleich", 10 min später das selbe spiel, solange bis er aufsteht und mich fragt:" Was sollte ich nochmal machen?" Das macht mich echt Wahnsinnig. Hoffe nur, das es bei Kevin und Steven nicht sooo ausgeprägt ist, denn im 4er Pack weiß ich ob ich das Ertrage :crazy:
Und zum Thema hören. Meine Mutter war damals mit uns beim Ohrenarzt, da wir auch nicht wirklich gehört habenund was soll ich sagen...unsere Ohren waren absolut in Ordung. Mit Kevin war ich auch schon beim Ohrenarzt (zwecks Sprache) und bei war es das selbe Ergebnis
Ich glaube, das sie einfach nur halb zu hören und mit dem Kopf wo anders sind und daher das gesagt, irgendwie flöten geht *soweitmeinetheorie*
@mone
Klar ist es typisch männlich . Mein Mann hat die "Krankheit" auch - wenn auch in abgeschwächter Form. Und wenn du dich mal umhörst, geht es den meisten Frauen genauso.
Bsp. gefällig?
Mein Mann hat seine Schuhe geputzt und die Schuhcreme nicht dahin zurückgelegt, wo sie hingehört, sonder beim Schuhregal liegenlassen.
Frau lässt sie mal schön dort liegen :rolleyes:.
Das nächste Mal beim Schuhe putzen: "Frau, wo ist denn Die Schuhcreme???"
Antwort von mir:" Da wo du sie hingelegt hast!!!" - "Und wo war das?"