Nicht nur zur Silvester der Kracher
Forellencreme oder Forellenmousse, fertig in 1 Minute! Lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank leicht zwei Tage, also ideal für eine Party oder Feier.
Man braucht
- geräuchertes Forellenfilet ohne Haut ca. 125g (gibt es eingeschweisst im Supermarkt).
- Frischkäse mit Meerrettich ca. 100g (alternativ neutralen Frischkäse und einen Teelöffel Meerrettich).
- Spritzer Zitrone oder Limette (wenn ihr keine Zitrone im Haus habt einfach weglassen)
- je nach gewünschter Konsistenz einen Schuß Sahne oder einen Löffel Creme fraiche
- Pfeffer
- evtl. für die Deko Schnittlauch, Dill oder Schlangengurke
- einen Mixer
Forellenfilet und Frischkäse im Mixer fein pürieren, wenn die Masse zu fest ist mit Sahne oder Creme fraiche geschmeidig rühren. Sollte ihr euren Mixer regeln können, nicht die höchste Stufe nehmen.
Nun mit einem Spritzer Zitrone und Pfeffer abschmecken. Auf Cracker anrichten und dekorieren oder zum Baguette reichen. Die Pastetchen auf dem Bild habe ich bei IKEA erstanden.
Schmeckt unglaublich fein und ich werde immer nach dem Rezept gefragt
Ich nehme immer eine Packung Exquisa Meerrettich und zwei Forellenfilets mit Wacholder von Lidl. Schmeckt aber auch mit Produkten anderer Hersteller.

Forellencreme oder Forellenmousse, fertig in 1 Minute! Lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank leicht zwei Tage, also ideal für eine Party oder Feier.
Man braucht
- geräuchertes Forellenfilet ohne Haut ca. 125g (gibt es eingeschweisst im Supermarkt).
- Frischkäse mit Meerrettich ca. 100g (alternativ neutralen Frischkäse und einen Teelöffel Meerrettich).
- Spritzer Zitrone oder Limette (wenn ihr keine Zitrone im Haus habt einfach weglassen)
- je nach gewünschter Konsistenz einen Schuß Sahne oder einen Löffel Creme fraiche
- Pfeffer
- evtl. für die Deko Schnittlauch, Dill oder Schlangengurke
- einen Mixer
Forellenfilet und Frischkäse im Mixer fein pürieren, wenn die Masse zu fest ist mit Sahne oder Creme fraiche geschmeidig rühren. Sollte ihr euren Mixer regeln können, nicht die höchste Stufe nehmen.
Nun mit einem Spritzer Zitrone und Pfeffer abschmecken. Auf Cracker anrichten und dekorieren oder zum Baguette reichen. Die Pastetchen auf dem Bild habe ich bei IKEA erstanden.
Schmeckt unglaublich fein und ich werde immer nach dem Rezept gefragt

Zuletzt bearbeitet: