AW: Fieberthermometer fürs Ohr ?
Wuschel lass mich eine Lanze für den Preis brechen.
Ich habe damals 49,99 Euro bezahlt und habe bis heute dieses Gerät, sprich es ist jetzt im Januar 10 Jahre alt geworden. Bisher habe ich 1 mal ne neue Batterie gebraucht und sonst nur die Hüllen nachkaufen müssen.
Meine Mutter hat 2003 als Leni geboren wurde ein eigenes haben wollen, hat eins für 19,99 Euro in der Apotheke gekauft um ständig extrem abweichende Werte zu haben und dann kurz nach Garantieablauf ein neues zu brauchen. Wieder eines aus der Apotheke, dass einen viel zu dicken Sensor hat, im Ohr weh tut und schlecht sauber zu halten ist um nun, wo meine Schwester ihr Baby bekommt wohl doch endlich einen Thermoscan zu kaufen.
Ich finde ja, einmal investiert hätte sie deutlich Geld gespart.
Ach ja... bitte, alle Angaben sind wirklich wahr, nur kann es sein dass das von mir genannte Problem bei gerät 2 eigentlich Gerät eins war oder auch nicht... die Reihenfolge mag ich nun wirklich nicht mehr beschwören....
Ach ja und noch was der Thermoscan, damals noch in anderer Form als heute, war zu meiner Ausbildung das einzige Gerät, dass selbst im Krankenhaus benutzt wurde und bis heute kenne ich aus Krankenhäusern nur Ohrthermometer von Braun... das soll was heißen.