AW: Faszination Uhr
Ich kümmere mich recht wenig darum, was für Themen altersgerecht für mein Kind sind. Was ihn interessiert darf ihn beschäftigen, was er fragt beantworte ich. Wenn ihn ein Thema interessiert, darf er sich damit beschäftigen. Macht ihr das anders?
ok,
so wirklich kann ich noch nicht mitreden...bei solchen themen muss ich immer auf meinen kleinen bruder zurückgreifen (immerhin ist er 17 jahre jünger als ich...ich war also schon irgendwie an der *erziehung* beteiligt)
ich finde, du machst das genau richtig !
unterschreibe dein zitat voll und ganz !
mein bruder war schon immer ein sehr aufgewecktes kerlchen...übertrieben gesagt: er konnte kaum sprechen, da wollte er lesen und schreiben lernen...
ebenso rechnen...
mit fast fünf hat er seinen ersten lernspielcomputer bekommen (v-tech glaub ich) und hat programme gefordert, die für schulkinder gedacht waren...er konnte eben alles andere schon...
mein gott, wie hat die verwandschaft sich aufgeregt von wegen: *das kind soll spielen, nicht lernen*
oder:
*ihr werdet probleme in der schule kriegen, weil er sich langweilen wird*
am schlimmsten war es, als er das wort *englisch* aufgeschnappt hat und von mir wissen wollte, was das ist.
er war total begeistert und hat mich ausgefragt...
grundwörter wie hallo, spielen, essen, etc., das zählen und das abc konnte er schon, lange bevor er in die schule kam...
hätte ich ihm sagen sollen, *sowas darfst du noch nicht wissen* ?
mitlerweile ist er 11 jahre alt, im sechsten schuljahr einer gesamtschule, in mathe, deutsch und englisch einer der besten, in den restlichen fächern mittelmaß, weil es ihn einfach nicht interessiert...er ist sogar stinkfaul...mitlerweile muss man ihn zum hausaufgaben machen zwingen...lach
freiwillig lernen gibt es nicht mehr
ein ganz normales kind eben...ich habe jedenfalls nicht den eindruck, das ihn das frühe eingehen auf seine interessen geschadet hat !
kurz und knapp:
niemand sollte sein kind überfordern und/oder bereits vor der schule zum lernen zwingen...aber genauso sollte es einem egal sein, was ein kind schon lernen *darf* und was nicht...
kinder sind so verschieden und man sollte auf die bedürfnisse jedes einzelnen eingehen, nicht irgendwelche richtlinien heranziehen !
lieben gruß
simone
PS: zum thema uhr im kindergarten...da möchte ich mich kurz und knapp la bimme anschließen !