Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Fallen lernen mit 8 Monaten?
Micha, ich bin durch die Erfahrungen mit meinen Kindern etwas vorgeschädigt, insofern kann ich Dir nur empfehlen, es im Auge zu behalten.
Es ist jetzt denk ich noch völlig normal dass er sich noch knufft und ihn ganz vor allen Blessuren zu schützen bringt auch wenig. Er soll ja lernen dass er sich adäquat im Raum bewegt und das lernt er nur über entsprechende Erfahrungen und Reize.
sollte es sich allerdings nicht bessern und er nicht bis zum ca. 12. Monat vielleicht Abfangreaktionen entwickelt haben, dann meld dich wieder. Es gibt auch Kinder, bei denen sich aus verschiedensten Gründen heraus manche Entwicklungsschritte verzögert einstellen und da kann man dann aber fördernd eingreifen. Es gibt einen Reflex, der heißt Moro und der soll sich eigentlich n der Babyzeit auswachsen. Tut er das nicht, so bleiben die Kinder viel viel länger in der Phase der Schreckreaktion der Babies, sprich Arme nach hinten reissen und hinfallen anstatt Stellreaktionen zu entwickeln wie z.B. Arme nach vorn oder Abrollschema.
Wenn ihr dem Kleinen helfen wollt, dann macht mit ihm Babymassage. Inbesondere auch der Extremitäten. Das wird seine Körperwahrnehmung verbessern und ihm somit auch den Weg für andere körperliche Entwicklungsprozesse ebnen. Nur ein Kind, welches sich richtig wahrnimmt, kann auch lernen sich richtig zu bewegen.
viele grüße
Micha, ich bin durch die Erfahrungen mit meinen Kindern etwas vorgeschädigt, insofern kann ich Dir nur empfehlen, es im Auge zu behalten.
Es ist jetzt denk ich noch völlig normal dass er sich noch knufft und ihn ganz vor allen Blessuren zu schützen bringt auch wenig. Er soll ja lernen dass er sich adäquat im Raum bewegt und das lernt er nur über entsprechende Erfahrungen und Reize.
sollte es sich allerdings nicht bessern und er nicht bis zum ca. 12. Monat vielleicht Abfangreaktionen entwickelt haben, dann meld dich wieder. Es gibt auch Kinder, bei denen sich aus verschiedensten Gründen heraus manche Entwicklungsschritte verzögert einstellen und da kann man dann aber fördernd eingreifen. Es gibt einen Reflex, der heißt Moro und der soll sich eigentlich n der Babyzeit auswachsen. Tut er das nicht, so bleiben die Kinder viel viel länger in der Phase der Schreckreaktion der Babies, sprich Arme nach hinten reissen und hinfallen anstatt Stellreaktionen zu entwickeln wie z.B. Arme nach vorn oder Abrollschema.
Wenn ihr dem Kleinen helfen wollt, dann macht mit ihm Babymassage. Inbesondere auch der Extremitäten. Das wird seine Körperwahrnehmung verbessern und ihm somit auch den Weg für andere körperliche Entwicklungsprozesse ebnen. Nur ein Kind, welches sich richtig wahrnimmt, kann auch lernen sich richtig zu bewegen.
viele grüße