Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ausprobieren ist das A und O beim Fahrradkauf. Die Rahmen sind so unterschiedlich das ein 16" mal zu groß und mal zu klein sein kann. Merit hat mit knapp 3 mit einem 12" Puckyrad angefangen, jetzt ist sie ca. 1,10 und hat ein 14" Fahrrad.
Es ist mit 20 Zoll noch etwas groß, aber sie kann es sicher fahren.
Die meisten Kinderräder sind sehr schwer im Verhältnis zum Gewicht des Kindes. Das hier wiegt nur 10kg, was wir als klaren Vorteil gesehen haben. Außerdem hat es eine Gangschaltung, was bei Fahrradtouren total super ist. Mit ihrem alten Rad musste sich Johanna immer total abstrampeln und wir kamen nicht weit, jetzt kann sie viel weitere Strecken bergauf und bergab fahren.
Bei 104 cm klingt auch 18 Zoll noch recht gross. Das wuerde ich wirklich ausprobieren.
Meine 104 cm Tochter kann das 20 Zoll Rad ihres Bruders nicht fahren. Das 16 Zoller schon; sie bevorzugt allerdings - aus welchen Gruenden auch immer - das geliehene 12 Zoll Rad, auf dem sie letztes Jahr fahren gelernt hat.
das kommt total auf die Beinlänge an. Franzi ist 112 cm und ihr langt das 16 Zoll Rad weil sie extrem kurze Beine hat. Ich würde mal mit ihm in ein Fahrradgeschäft gehen. Wenn er noch nicht gut fahren kann wäre es wichtig, dass er bei niedrigster Sattelstellung mit beiden Füßen auf den Boden kommt.
Danke für eure Antworten. Wir haben es diese Woche probiert.
Ein 18" war leider nicht da aber der gute Mann meinte das 18" ist nicht höher als das 16".
Und somit fuhr er mal Probe auf dem 16". Es ging ganz gut. Noch bittl wackelig aber das ist ja bestimmt normal. Es ist ja was anderes als sein bisheriges.