GiselaM
Dauerschnullerer
AW: Erpressungsversuche vom Baby?
Hallo,
zum Toilettengang hätte ich dann noch eine Anekdote beizusteuern.
Unsere Annika ist sowohl bei Mama als auch bei Papa mit aufs Klo gegangen und empfindet dies darum auch heute noch (mit fast als eine ganz natürliche (öffentliche) Veranstaltung.
Opa hatte dafür allerdings nicht so ganz das rechte Verständnis, als er letztens von Mama und Oma verlassen auf die Kleine aufpassen musste, denn ER wollte sie nicht so gern mit aufs Klo nehmen. Die Kleine lies sich aber einfach nicht abschütteln.
Es hat ihm auch nichts geholfen, die Tür hinter sich zu schließen, denn das hat meine Tochter nicht davon abgehalten diese wieder zu öffnen - sehr zur Unfreude meines alten Herrens, der inzwischen schon auf dem Porzellan saß.
Auch die Kommandos wie er den Rest zu erledigen hätte (Jetzt runterspülen, Du hast vergessen den Deckel zuzumachen, Händewaschen !!!, sonst kommen die Bakterien, Opa) haben ihn doch etwas aus der Fassung gebracht.
Beim Mittagessen wurde ich dann unter viel herumdrucksen gefragt, ob wir das Kind etwa immer mit auf die Toilette nähmen, oder wie er sich das vorzustellen hätte. Ich hab Tränen gelacht, als er mir die Geschichte erzählt hat.
Allerdings habe ich meiner Großen dann doch mal erklärt, dass manche Leute auch alleine auf die Toilette möchten, und dass sie sie das dann auch tun lassen sollte.
vlg, Gisela
Hallo,
zum Toilettengang hätte ich dann noch eine Anekdote beizusteuern.
Unsere Annika ist sowohl bei Mama als auch bei Papa mit aufs Klo gegangen und empfindet dies darum auch heute noch (mit fast als eine ganz natürliche (öffentliche) Veranstaltung.
Opa hatte dafür allerdings nicht so ganz das rechte Verständnis, als er letztens von Mama und Oma verlassen auf die Kleine aufpassen musste, denn ER wollte sie nicht so gern mit aufs Klo nehmen. Die Kleine lies sich aber einfach nicht abschütteln.
Es hat ihm auch nichts geholfen, die Tür hinter sich zu schließen, denn das hat meine Tochter nicht davon abgehalten diese wieder zu öffnen - sehr zur Unfreude meines alten Herrens, der inzwischen schon auf dem Porzellan saß.
Auch die Kommandos wie er den Rest zu erledigen hätte (Jetzt runterspülen, Du hast vergessen den Deckel zuzumachen, Händewaschen !!!, sonst kommen die Bakterien, Opa) haben ihn doch etwas aus der Fassung gebracht.
Beim Mittagessen wurde ich dann unter viel herumdrucksen gefragt, ob wir das Kind etwa immer mit auf die Toilette nähmen, oder wie er sich das vorzustellen hätte. Ich hab Tränen gelacht, als er mir die Geschichte erzählt hat.
Allerdings habe ich meiner Großen dann doch mal erklärt, dass manche Leute auch alleine auf die Toilette möchten, und dass sie sie das dann auch tun lassen sollte.
vlg, Gisela