Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Er bricht, und bricht und bricht....
Hallo Susanne,
das hört sich für mich nach vielem an, nur nicht danach, als sollte man da nix machen...
hab deine bisherigen Posts nicht in Erinnerung, deshalb mal die Frage: seit wann zeigt er dieses Spucken und "Schnorcheln"?
Das Spucken kann ein sog. GÖR = gastroösophagaler Reflux sein. Das ist mehr wie das normale Spucken, was viele Kinder haben. Diesen Reflux kann man auch im Ultraschall sehen, je nach Ausprägung kann man es auch behandeln. Refluxkinder nehmen normalerweise auch normal zu, auch wenn man es nicht glaubt, was sie alles wieder rausspucken...
Unser Großer hatte es auch, bis zum 14. Monat, ich kann Dich verstehen, es ist ein immenser zusätzlicher Aufwand, ganz abgesehen davon, dass es nicht schön fürs Baby ist...
Es hilft etwas, die Matraze im Bettchen leicht erhöht zu stellen. Ich hatte ausserdem beim und nach dem Füttern immer eine große Windel, ein Tuch o.ä. umgebunden, damit ich das Kerlchen nicht umziehen mußte. Zu hause hatte er fast nur Tuch um . Ebenso hatte ich immer Tücher oder Stoffwindeln zusätzlich im Bettchen drübergezogen, erspart einem viel Wäsche...
Nach dem Füttern noch eine zeitlang mit erhobenem Kopf tragen oder lagern.
Kochsalz in eine eh schon trockene Nase macht m.E. nicht so viel Sinn. Dann eher eine Panthenollösung, die pflegt, wenn es denn eine trockene Nasenschleimhaut sein sollte. Kannst Du dir in der Apo zubereiten lassen. Anisbutter ist auch fein, das pflegt und hilft...
wenn die Nase beim Baby durch Rotz verstopft ist, kann ich Dir nur wärmstens die Nasensauger von Jako-o empfehlen, die normalen, die mit der Hand betätigt werden bergen m.E. nach viel mehr die Gefahr der Nasenschleimhautläsion...
Manchmal ists auch so, dass die Milch, die wieder hochkommt, in die Atemwege fliesst, das kann natürlich auch mal Reizungen machen und dann zu vermehrter Schleimbildung führen.
Eine Idee, die ich zu dem ganzen habe und ja wohl auch nicht alleine damit bin, ist dass das ganze von einem Wirbelsäulensyndrom (Blockade, Muskelverspannung o.ä.) kommen könnte. Da könnte Dir ein Osteopath oder ein KiSS-Spezialist weiterhelfen, kann ich Dir nur dringend ans Herz legen, ihn da mal vorzustellen.
lg
Hallo Susanne,
das hört sich für mich nach vielem an, nur nicht danach, als sollte man da nix machen...
hab deine bisherigen Posts nicht in Erinnerung, deshalb mal die Frage: seit wann zeigt er dieses Spucken und "Schnorcheln"?
Das Spucken kann ein sog. GÖR = gastroösophagaler Reflux sein. Das ist mehr wie das normale Spucken, was viele Kinder haben. Diesen Reflux kann man auch im Ultraschall sehen, je nach Ausprägung kann man es auch behandeln. Refluxkinder nehmen normalerweise auch normal zu, auch wenn man es nicht glaubt, was sie alles wieder rausspucken...
Unser Großer hatte es auch, bis zum 14. Monat, ich kann Dich verstehen, es ist ein immenser zusätzlicher Aufwand, ganz abgesehen davon, dass es nicht schön fürs Baby ist...
Es hilft etwas, die Matraze im Bettchen leicht erhöht zu stellen. Ich hatte ausserdem beim und nach dem Füttern immer eine große Windel, ein Tuch o.ä. umgebunden, damit ich das Kerlchen nicht umziehen mußte. Zu hause hatte er fast nur Tuch um . Ebenso hatte ich immer Tücher oder Stoffwindeln zusätzlich im Bettchen drübergezogen, erspart einem viel Wäsche...
Nach dem Füttern noch eine zeitlang mit erhobenem Kopf tragen oder lagern.
Kochsalz in eine eh schon trockene Nase macht m.E. nicht so viel Sinn. Dann eher eine Panthenollösung, die pflegt, wenn es denn eine trockene Nasenschleimhaut sein sollte. Kannst Du dir in der Apo zubereiten lassen. Anisbutter ist auch fein, das pflegt und hilft...
wenn die Nase beim Baby durch Rotz verstopft ist, kann ich Dir nur wärmstens die Nasensauger von Jako-o empfehlen, die normalen, die mit der Hand betätigt werden bergen m.E. nach viel mehr die Gefahr der Nasenschleimhautläsion...
Manchmal ists auch so, dass die Milch, die wieder hochkommt, in die Atemwege fliesst, das kann natürlich auch mal Reizungen machen und dann zu vermehrter Schleimbildung führen.
Eine Idee, die ich zu dem ganzen habe und ja wohl auch nicht alleine damit bin, ist dass das ganze von einem Wirbelsäulensyndrom (Blockade, Muskelverspannung o.ä.) kommen könnte. Da könnte Dir ein Osteopath oder ein KiSS-Spezialist weiterhelfen, kann ich Dir nur dringend ans Herz legen, ihn da mal vorzustellen.
lg