AW: Entschuldigungen
Und ein Kind im Bekanntenkreis sagt: "Man darf hauen, wenn man sich danach entschuldigt." - Also als Freibrief will ich das auch nicht verstanden wissen.
Als Wiedergutmachung einer absichtlichen Verfehlung mag ich aber lieber etwas anderes sehen als ein Wort, dass dabei womöglich seine Bedeutung verliert.
*g* Doris, meine Tochter hat so den Wilhelmshavener Busfahrern das Grüßen beigebracht. Schon die brummigsten Fahrer grüßen von sich aus, um nicht von ihr vorgeführt zu werden
Das ist ja lustig, da kriegen die Erwachsenen mal von Kindern Manieren beigebracht. Hoffen wir daß es so bleibt. Ich bin stolz drauf!
Zum Thema schlagen: Also eine Entschuldigung soll nicht die einzige Konsequenz sein finde ich. Bei uns ist es so, daß wenn Cedric den anderen Kinder immer Spielzeug wegnimmt, wenn wir woanders sind, gehen wir nach 2tem Mal Warnung nach Hause. Cedric will das aber nicht, weil er gerne mit anderen Kindern ist. Bei Hauen, was er ja noch nicht gemacht hat, würden wir genau das gleiche machen. Eine Entschuldigung und dann ab nach Hause.
Ich glaube aber auch nicht daß das Wort "Entschuldigung" nicht an Bedeutung verlieren wird, wenn man dem Kind vorzeigt und erklärt was es bedeutet.
Und was ich auch denke ist, wenn ein Erwachsener sich beim Kind auch mal entschuldigt, wegen z.B nicht eingehaltenem Versprechen oder daß man das Kind beschimpft ohne daß es was gemacht hat.... und...und....und..... wird das Kind ganz schnell rauskriegen, was der Sinn einer Entschuldigung ist.
Es gehört für mich zum "Anstand" sich zu entschuldigen, und wenn man es als Kind nicht schon lernen wird, wann dann? Natürlich würde ich Cedric nicht zwingen, wenn er es absolut nicht möchte. oder es nicht einsieht.....Ich denke mir nur, wenn ich ihn dran erinnere daß eine Entschuldigung dazu gehört, daß er weiß, er hat was falsch gemacht, oder wenigstens sich damit auseinandersetzt ob er was falsch gemacht hat.
Wenn er sich dann nicht entschuldigt, dann ist es ok. Dann halte ich aber die darauffolgende Konsequenz ein, z.B. daß wir nach Hause gehen, daß er auf die Treppe muß....... Das ist aber die Konsequenz zu dem was er gemacht hat, nicht daß er sich nicht entschuldigt hat. Auch wenn er sich entschuldigt muß er die Konsequenz tragen.
Wenn er kein Entschuldigung sagen müsste, würde er es später auch nicht machen, und was wäre eine Welt ohne Entschuldigungen......!
Oh je, ich glaube ich habe ganz wirr geschrieben.