Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Also wir waren letzte Woche Donnerstag unverbindlich bei einer Krankengymnastiktherapeutin (nach Bobath glaube ich). Sie hat ihn sich angeschaut, er musste sich drehen, robben, an einer Bank hochziehen etc. Dann hat sie ihn hingesetzt und geschaut wie er die Beine hält, wie er sich vom sitzen wieder in die Krabbelposition bringt etc.
Zunächst gesagt: Er braucht keine Krankengymnastik. Von der Muskulatur her sind Arme und Beine sehr kräftig aber auch Bauch und Rücken sind völlig in Ordnung. Er robbt auch seit 1 Woche gleichmäßiger als vorher. Zieht beide Beine an. Die Therapeutin fragte was wir für einen Boden hätten, ich sagte Laminat. Sie erklärte mir dann, dass es sein kann, dass er eventuell gar nicht krabbeln wird, weil es auf Laminat oder Parkett einfacher ist zu robben und er so schneller vorwärts kommt. Ich könnte versuchen ihn auf Gummimatten zu legen und dann ein wenig zu stützen. Sie hat es mir gezeigt und er krabbelte da tatsächlich mit etwas Hilfe. Übungen zur Kräftigung der Arme/Bauch und Rücken hat sie mir auch noch zwei gezeigt. Ansonsten steht er anscheinend sehr gut und läuft jetzt auch schon seitwärts.
Und heute ist er tatsächlich auf unseren Puzzelmatten mehrfach vorwärts gekrabbelt. Zwar nur 2-3 "Schritte" aber immerhin. Vielleicht kommt das ja noch
Bin froh, dass ich trotzdem da war und jetzt viel beruhigter
super! nu weißt du Bescheid, bist beruhigt und weißt wenigstens was du tun kannst damit das auch noch in die Gänge kommt.... schau mal an, Laminatboden... es gibt doch echt die dollsten Sachen, auf sowas wär man auch nicht gekommen, oder?
Hast du schon so einen Spielteppich? Wo Strassen, Häuser usw. drauf sind. Wenn nicht, wäre das vielleicht ne Möglichkeit, früher oder später bekommen (fast) alle Kinder so ein Teil, weil man da so schön mit den spielzeugautos drauf fahren kann; du könntest ihn einfach etwas früher anschaffen dann hätt er ne festere Unterlage zum krabbeln üben und es wär nicht umsonst Geld ausgegeben.
ja wir haben einen Spielteppich und Puzzelmatten. Er ist aber nicht blöd. Robbt sich mühsam runter aufs Laminat und dann zackzack schnell weg...
Ich bring ihn immer wieder zurück, aber auf dem Teppich spielt er eher als rumrobben oder krabbeln. Ach vielleicht kommt das auch noch so irgendwann. Mehr Sorgen mach ich mir im Moment um das hochziehen...ab morgen geht er wieder zur Tagesmutter und die hat Fliesen. Er lässt sich nämlich momentan ab und zu los wenn er steht und fällt dann hin....aua
Wir haben auch Laminat und Noah hat trotzdem krabbeln gelernt (mit ca 10 Monaten). Diese Puzzlematten haben wir auch, allerdings hat er sie angeknabbert als er noch kleiner war daher hab ich sie damals erstmal weg. Und sein Aktionsradius hat den Spielteppich dann auch recht schnell überschritten.
Ich würde hier Laminat verteidigen. wir haben Laminat und Babyleins haben zwischen 7 und 8 Monaten gektrabbelt.
sogar viel mehr - meine hat ihre ersten Krabbel-Schrittchen auf einer Folie, beschmiert mit Öl, gemacht!
meine Pekip-Leiterin hat gesagt, das wäre für den "Dreh beim Krabbeln rauskriegen" oft DIE Hilfestellung, wenn Babys im Vierfüssler wippen und "den Schritt" nciht wagen
und bei uns hat diese "ölige" Erfahrung sofort gewirkt.