AW: Einen Sprachschüler aufnehmen??
Corinna,
ich hab als Jugendliche auch mal so eine Sprachreise mit Aufenthalt bei Gasteltern gemacht und wenn ich daran zurückdenke, kann ich Joe sehr gut verstehen
Also ich war nie auf eine Sprachreise, aber die Verantwortung als Gasteltern ist und bleibt groß und alleine _deswegen_ kann ich Joe so gut verstehen!
Matleena hat gesagt.:
Es sind halt Halbwüchsige, die sich über nichts mehr freuen als Mama und Papa mal los zu sein. Und dementsprechend viel Blödsinn haben wir auch angestellt, nichts dramatisches, aber wenn ich mir überlege, daß fremde Kinder ausgerechnet bei mir in den Sprachferien die erste Zigarette rauchen und das erste Bier trinken ... ach nö, lieber nicht...
*örks*
Oookaaaay......
DAS hast du angestellt???
Also ich denke mal, wenn ich "nur" ein Kind hier hätte, würde sich das nicht unbedingt in diesen "Gruppentrieb" bewegen, aber du hast vollkommen Recht: Macht ein Fremdes Kind hier zum ersten Mal irgendwas Verbotenes, haben wir dafür grade zu stehen!
Wobei: Hier in Irland kommen Kinder weder an Zigaretten noch an Bier dran! Das kriegen Jugendliche unter 18 (Zigaretten) und unter 21 (Alkohol) hier ohne ID nicht gekauft und Erwachsene hier hüten sich, für Kinder sowas "einzukaufen"!!!
Aber es gibt ja noch genug andere "Dummheiten", die so Teenagern einfallen können!
Dennoch wäre das für mich noch die "kleinste Sorge", wenn ich mir nicht grade ein "Rudel Kinder" hierhin einlade!
Es hat sich jetzt auch herauskristallisiert, daß besagte Mutter ihren Sproß nicht während der Schulzeit sondern in den Ferien wegschicken möchte.... :ochne:
Aber ohne Sprachkurs und ohne Schulbesuch wird ihr Sohnemann sein Englisch sicherlich _nicht_ wirklich aufpeppen können, selbst wenn er vier Wochen in einer englischsprachigen Familie bleibt!