Ein Jahr geht zu Ende .....

Ute

mit Engeln unterwegs ....
.... was wird es hinterlassen ..... ?

Welche Erinnerungen wird es geben an 2007?

Wie sieht es aus mit der Lebensfreude? Hatte die Freude Raum und Platz gelebt zu werden?

Die Dankbarkeit? Für das Familienleben, die Blumen am Wegesrand, den sicheren Arbeitsplatz, die Gesundheit, das Glück im Unglück?

Welche angenehmen Spuren haben Menschen in diesem Jahr bei dir hinterlassen? Welche Spuren hast Du hinterlassen?

Zufriedenheit? Bei welchen Gelegenheiten, über welche Begebenheiten?

Hast Du aktiv gelebt? Über welche Erlebnisse hast Du dich besonders gefreut?

Gibt es diese positiven Blickwinkel bei Dir auf Anhieb oder erst nach längerem Überlegen?

Ich würde mich freuen über eure Rückmeldungen über die positiven Eindrücke aus dem auslaufenden Jahr 2007.

Ein Satz der mir wichtig war im Jahr 2007

"Wenn Du helle Dinge denkst, ziehst Du helle Dinge an" das hat mich begleitet und hat für mich viele lichtvolle, helle, freudige Dinge gebracht.

Und nun bin ich gespannt auf die angenehmen Dinge des Jahres 2007.

Viele Grüße

Ute
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Liebe Ute,

ich sitze hier mit einem guten Glas Rotwein und da passt es ein bischen nachzudenken.

Als erstes fallen entgegen meiner Natur leider für 2007 2 für uns sehr schreckliche Ereignisse ein, der Tod von unserem Freund Helmut der mit 51 Jahren viel zu früh unsere gesellige Nachbarschaftsrunde verlassen hatten, für mich immer noch nicht wirklich begreiflich und so traurig. Und dann natürlich der Hirnschlag meines Schwiegervaters, der lange in 2007 ums Überleben gekämpt hat und wir mit ihm und er jetzt ein Pflegefall ist.

Dankbar bin ich für meine Familie und meine Freunde. Für unser Leben das wir führen dürfen, es ist hier so positiv in unserem Ort mit unseren Nachbarn, leider nicht mehr uneingeschräntk sondern mit einem Schatten der uns zeigt das der Frieden nicht immer hält, aber wo Sonne ist, ist nun auch mal Schatten, der zeigt uns dafür wieviel Tiefe auch uns mit den Nachbarn/Freunden verbindet wenn man gemeinsam weint und trauert.

Mein Satz besser meine Strophe aus einem Lied ist besonders in schweren Zeiten mit etwas trotz in der Stimme aber ich meine es auch so: "Aber eins kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben!"

Besonders gefreut habe ich mich, als nach dem Tod unseres Nachbarn mein Papa mind. einmal die Woche uns besucht hat ohne das ich ein Treffen vorgeschlagen hätte, es hat ihn nachdenklich gemacht das man auch jung vor den Eltern sterben kann, und natürlich wollte er auch uns nah sein und helfen, in Worte hätte er das aber nie so fassen können.

Ja, ich bin sehr dankbar für mein soziales Netz aus Familie und Freunden, dass mich immer wieder auffängt, egal was passieren würde.

Und ich bin dankbar das mein Mann und ich die gleiche Einstellung haben, eine Ehe zu führen die in guten wie in schlechten Zeiten hält, auch wenn man sich mal weniger zu sagen hat. Und wenn man so wie ich viel Zeit auch ohne Parnter braucht.

So, ich gebe mal weiter...
Su
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Liebe Ute,

ich sitze hier bei einem Rotwein (:weinchen: Su) und denke darüber nach, was mir dieses Jahr an positiven Dingen gebracht hat. Und bis auf wenige Dinge fällt mir nicht viel ein...

Der Streit unter uns Geschwistern, die fortschreitende Krankheit meines Papas, der Tod meiner kleinen Schwester, die Trauer, die Enttäuschung über manches Verhalten in meiner Familie ... das alles sitzt noch immer tief, und es fällt mir schwer zu begreifen, warum das Schicksal so hart zugeschlagen hat.

Die positiven Dinge, die ich im Augenblick sehe: ich weiß, dass ich aufgefangen werde. Dass Teile meiner Familie da sind, wenn ich sie brauche. Ich habe wieder Kontakt zu meinem Bruder - das bedeutet mir wirklich viel. Ich habe meine Lebenseinstellung überdacht und fange an zu verzeihen - nie hätte ich gedacht, dass ich irgendwann noch einmal mit meiner Mutter reden werde.

Generell werde ich dieses Jahr als das schlimmste Jahr, dass ich jemals hatte, in Erinnerung behalten - und hoffen, dass das neue Jahr es besser mit mir meint.

Nachdenkliche Grüße,
Jenny
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Hallo,

das ergreifenste und schönste Erlebnis in diesem Jahr 2007 war für mich die Geburt meiner kleinen Tochter im Mai.

Dankbar bin ich für meine zwei gesunden Kinder, meinen lieben Mann, meine fürsorglichen, aber nicht aufdringlichen Eltern die mit uns in einem Haus wohnen sowie für meine/unsere Freunde, besonders für meine beste Freundin, mit der ich jetzt schon seit fast 25 Jahren befreundet bin.

Für diese Dinge bin ich dankbar, gerade weil ich im Moment im Bekanntenkreis desöfteren mitbekommen, dass diese Dinge bei genauerem Hinschauen eben nicht so selbstverständlich sind, wie wir sie oft in der Hektik des Alltags nehmen.
Ich mache mir eigentlich oft bewusst, wie gut es mir geht und wie gut ich es mit meinem Mann erwischt habe. Ich bin zufrieden, auch wenn das Geld im Moment mit einem Verdienst sehr knapp ist. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten.

Negative Dinge fallen mir gsD auch bei längerem Überlegen nicht ein. Ausser die kleinen eigentlich unwichtigen "Aufreger" die man im Laufe eines Jahres so sammelt.

Das Jahr 2007 hat es also gut mit mir gemeint.

Und ich möchte diejenigen drücken (wenn ich darf) die es dieses Jahr nicht so gut hatten. :tröst:
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Darüber habe ich die letzten Tage viel nachgedacht. Und gerade das Posting von Bifi gestern hat mich abends noch nachdenken lassen...aber dazu später.

Wenn ich an 2007 denke,muß ich an das traurigste denken,der Tod vom Freund meines Freundes. Mike :rose: Plötzlich,unerwartet,unfassbar und wie sich gestern rausstellte,scheinbar noch lange nicht geklärt.

Doch,dieses Jahr hatte ich mehr glückliche Momente,wie mir auffiel. Sonst hielt sich alles immer in der Waage.
Ich habe nach 2 Jahren trotz alleinerziehend und trotz einem Kind einen Chef gefunden,der mir eine Chance gab. Der -nachdem das Arbeitsamt mich gegen die 400€ stellen wollte- eingriff und mich fest einstellte. Das werde ich ihm nacher beim Weihnachtsessen auch sagen und mich bedanken.

Dann haben wir endlich,endlich nach über 2 Jahren den Sorgerechtsprozess gewonnen. Viel Kraft,Tränen,Wut und Enttäuschung stecken in diesem winzigen Papier namens Urteil.
Dann der zusammenzug mit meinem Freund,meine ausgeglichene Tochter die nun "Mama und Stefan" richtig genießen kann.

Und ich bin dankbar, dankbar für eine Beziehung die nun fast 3 Jahre hält. In der Liebe und Vertrauen ganz oben steht. In der ICH nicht immer die starke sein muß.Ein Partner der in manchen Situation,in der meine Vergangenheit wieder auftaucht, auf mich eingeht.

Dankbar für meine Tochter,die mich immer wieder mit einem Lächeln,einem Spruch oder einem Küsschen daran erinnert hat,wofür ich kämpfe-obwohl ich oft aufgeben wollte. :ochne:
Die gar nicht weiß,wie sie mein Leben mit ihrer Geburt verändert hat und mir mit kleinen "normal" gesten so gut tut, das noch so "große" Probleme klein und nichtig werden.
Meine Familie,die nur noch aus meiner Mutter und meinem (Stief)vater,sowie meinem (halb-)bruder besteht. Und gerade mein Stiefvater beim Tod meines Vaters hinter mir stand und mir die Schulter bot, die ich zu diesem Zeitpunkt von meinem Freund nicht annehmen konnte.

Mir wird gerade bewusst,das ich das so meinen lieben noch nie gesagt habe. Immer wieder kamen neue Probleme auf,das nie wirklich "die zeit" da war.

Dies werde ich tun, danke Ute,für diesem letzten Anschubser.

Und dann nochmal zu Bifi`s Thread.
Wenn ich zurückblicke auf die letzten 2,5 Jahre mit allen höhen und tiefen,bin ich auch dankbar die schlechten erlebt haben zu dürfen.
Denn diese Zeiten haben mir gezeigt,welche Menschen in Not zu einem stehen und automatisch ohne mein tun selektiert.

Und Bifi: ich hoffe,du liest es hier. ich möchte auch dir auf eine Art und Weise danken. Deine Worte gingen mir bis heute nacht nicht mehr aus dem Kopf. Und so komme ich zum folgenden Schluß:
Ich werde noch vor Ende 2007 schreiben. Briefe an meine lieben...ich kann sowas besser aufs Papier bringen,und ich werde mich von den falschen Leuten distanzieren. Die sogenannten Ausnutzer werden 2008 bei mir keine Chance mehr haben.
2008 wird das Jahr für mich,meine Tochter und meinen Freund sein,sowie meine Familie.
Ich werde ich nicht mehr ausnutzen und bis aufs äußerste von "außenstehenden" belasten lassen. Das wird sicher schwer,aber ist zu schaffen.
Und ich werde versuchen,mich an Dingen zu freuen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben,weil es anderen schlechter geht.

...langer Text,aber der schrieb sich jetzt von selber.;)
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Hallo ihr lieben Rückblickerinnen,

gell, meistens fällt einem doch das zuerst ein was nicht gut gelaufen ist. Was schwere Spuren hinterlassen hat ...... was schmerzhaft war oder noch ist.

Deshalb ist so ein Rückblick auf die ausschließlich schönen Dinge oder die guten Dinge die sich aus dramatischen Momenten entwickelt haben so wichtig. Nur wer das bewusst wählt - die guten Dinge in Erinnerung zu halten - wird diese auch behalten. Über das was man am meisten nachdenkt bilden sich nachhaltige Erinnerungen. Deshalb schaut auf das Gute - und zwar zu allererst :engel:

Vielen lieben Dank

:herz: Ute
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Hallo Ihr Lieben

was mir aufgefallen ist wenn ich so zurückdenke ist das dem schlechten - gutes gefolgt ist.

horente Abrechnungen des EX-Vermieter-----------Umzug in ein wundervolles Haus


Op meines Sohnes ----------------- trockene Hosen


meine op und 8 wochen kampf--------------mehr lebensqualität leben ohne angst freiheit schmerzfrei


und so geht die Liste ewig weiter.

Und ja ich freue mich auf nächstes Jahr. Und bin dankbar für das was ich habe einen wundervollen Mann und 3 Kinder auf die ich stolz bin. Und eine ganz liebe Freundinn.


Liebe grüße Jasmin
 
AW: Ein Jahr geht zu Ende .....

Die Geburt meiner dritten Tochter war das schönste und intensivste Erlebnis und Gefühl dieses Jahres und ich bin so dankbar nach all der Angst drei wundervolle und gesunde Kinder zu haben.


:huhu:
 
Zurück
Oben