Tigerchen
Gehört zum Inventar
AW: Durchschlafen?
Finele, zu diesem Thema kann ich auch den Thread von Stoby empfehlen "würgen bei milch". Was für Folgen es haben kann, wenn Kinder sein Essen nicht einfordern und was für folgen es auch haben kann, wenn das essen für babys und kinder zur "krampfsituation" wird...
das Kind soll schon lernen, WAS hunger bedeutet, wenn es dies noch nciht kennt - nicht dauernd, aber ein-zwei mal.
Uta,
diese Aussage ist zu allgemein und möchte ich so einfach nicht stehenlassen ;-).
Es gibt einfach auch Kinder, die sind "trinkfaul". Auf die trifft die Aussage "sie holt sich schon, was sie braucht" nicht zu - die verschlafen lieber die Mahlzeiten, als sie sich von alleine melden. Hier muss man wirklich öfter kontrollieren. Daher finde ich - aus der Erfahrung heraus - die Gedanken schon begründet.
Nele war auch so eine und war es auch noch lange, lange Zeit im Kleinkind- und Kindergartenalter :roll: - sie hatte nie Hunger, Essen und Mahlzeiten waren ein K(r)ampf. Bei ihr musste ich wirklich drauf achten, dass sie regelmäßig trinkt und ich musste ihr den mind. 3-Std.- Rhythmus vorgeben - dann hat sie auch getrunken bzw. später auch gegessen. Einfach auch, weil die 2, 3 Nachtmahlzeiten fehlten. Noch dazu dann die Reizungen der Speiseröhre.
Andersrum war es später auch so, dass sie den Hunger "übergangen" hat bzw. sich ja nicht von sich aus gemeldet hat, dann hatte ich ein überreiztes, hungriges Schreikind.
Finele, zu diesem Thema kann ich auch den Thread von Stoby empfehlen "würgen bei milch". Was für Folgen es haben kann, wenn Kinder sein Essen nicht einfordern und was für folgen es auch haben kann, wenn das essen für babys und kinder zur "krampfsituation" wird...
das Kind soll schon lernen, WAS hunger bedeutet, wenn es dies noch nciht kennt - nicht dauernd, aber ein-zwei mal.