Tigerchen
Gehört zum Inventar
AW: Drittsprache für zweisprachig aufwachsende Kinder
na ja, ich kenne Kinder, die mit 3 ganz freiwillig lesen lernen wollen. von sich aus. und vieles andere auch. sind damit eindeutig nicht überfordert, sondern unterfordert OHNE diese beschäftigungen. s kommt auf das Kind an.
Unterforderung ist mmn mindestens so schlimm wie überforderung. da muss die mama sich ganz genau fragen, ob die unterforderung tatsächlich vorliegt und evtl. mehr mit den jetzigen 2 sprachen tun
es sei denn englisch wird aktiv in der umwelt gesprochen. dann kann es mmn sinn machen, englisch als dritte sprache gleich zu nehmen.
Wie gesagt, 2 Sprachen sind wirklich genug und alles andere auch. Der Kerl muss auch lernen zur Ruhe kommen zu können. Nicht zu viel Action und Programm. Er ist 3!
na ja, ich kenne Kinder, die mit 3 ganz freiwillig lesen lernen wollen. von sich aus. und vieles andere auch. sind damit eindeutig nicht überfordert, sondern unterfordert OHNE diese beschäftigungen. s kommt auf das Kind an.
Unterforderung ist mmn mindestens so schlimm wie überforderung. da muss die mama sich ganz genau fragen, ob die unterforderung tatsächlich vorliegt und evtl. mehr mit den jetzigen 2 sprachen tun
es sei denn englisch wird aktiv in der umwelt gesprochen. dann kann es mmn sinn machen, englisch als dritte sprache gleich zu nehmen.
Zuletzt bearbeitet: