AW: Dreht sich noch nicht mal, möchte aber sitzen!?
Nein dürfen sie nicht, aaaber: mehr mit dem Bauch auf den Arm liegend, aber dennoch sitzend lass ich Nils seine/unsere Welt vom Schoß,Arm aus erkunden, wenn auch nur für einige Minuten.
Es hilft aber, die Zwerge so oft wie möglich auf den Bauch zu legen, das trainiert die Muskulatur und der Vierfüßlerstand wird bestimmt bald schon klappen *daumendrück*
LG
Mara
Und was hab ich davon? Einen gerade 6 Monate alt gewordenen Krümel, der sich heute aus dem Vierfüßlerstand heraus wippenderweise versucht hat hinzusetzen, ein Bein schon durchgestreckt hatte und fast auf seinen Fersen sass, als ihm einfiel, dass er Lars´ Thomas-Lok in ca. 1 m Entfernung haben muss und aus dieser Fastsitzposition "mal eben" loskrabbeln wollte, durch diese ruckartige Bewegung nach vorne dann aber das Gleichgewicht verlor und mit der Stirn auf dem Boden landete, während der Po irgendwo in der Luft hing
Geweint hat er nicht, sich nur erschrocken und ein ziemlich äääähm....dämliches Gesicht gemacht. Erst als er merkte, dass er weder das eine (nämlich sitzen) noch das andere (die Lok) erreicht hatte, ging es mit wwääääähhhhh los.
Also von mir aus muss er noch gar nicht krabbeln können....
Auch eine Anmerkung: Es gibt auch Kinder, bei denen ist das umgekehrt
Meine Tochter konnte mit knapp 6 Monaten sitzen, aber krabbeln wollte sie erst mit 9. ;-)
War bei Lars so - der ist erst gekrabbelt, als er es eeendlich geschafft hatte auf seinen zwei Beinen zu stehen und sich an der Wand entlangzuhangeln, vorher hat er sich allerdings hingesetzt. :rolleiyes:
Lass ihr ihren Weg, ihren Rythmus und hör auf Deinen Bauch. Wenn Du meinst, dass ihr ein paar Minuten sitzend nicht schaden und ihr ganzes eingenes Gewicht nicht auf ihr "lastet" - dann mach das. Für mich zum Beispiel ist es wesentlich entspannter, die wenigen Löffel, die Nils isst, ihm im Hochstuhl zu geben (Wippe? Autositz? noway :nein: ), als halb liegend auf meinem Schoß/im Arm, weil er da die MuMi nicht riecht. Und GG ist nunmal nicht immer zu den Mahlzeiten da, dass ich sagen könnte "fütter Du". Und wenn der kleine Mann sonst mal "sitzt", dann halte ich ihn halb, indem ich ihn unter den Achseln "hebe" oder eben vornüber mit dem Oberkörper über meinen Arm lege. Das dann nur ein paar Minuten ist für mich und auch die KiÄ ok.
Aber sag mal, ist es bei EUch auch so anstrengend? Auf dem Boden sein: "Wäääh - ich will auf Deinen Arm"...kaum oben "Wäääääh - ich will wieder runter" ?
Claudia