Winterblond
Pferdeflüsterin
...ich erzähle mal ein bisschen. 4 Jahre wurde er gerade.
Kürzlich zur U8a.
"Mal doch mal ein Auto."
"Kann ich nicht."
"Malst Du nicht gerne?"
"Ich schreibe lieber. Schau, ich werde 4, ich schreibe eine 4."
Völlig normal bei ihm. Tatsächlich kann er schlicht nichts malen und alle Ansätze, es ihm zu zeigen, scheitern. Er guckt lieber Bilder, sollen andere für ihn malen.
Trocken, auch nachts, ist er schon mit nichtmal 2,5 Jahren gewesen. Schnuller hat er letzten Sommer vor die Tür geworfen, damit ihm jemand eine Gitarre dafür bringt. Alles, was er will, macht er selbst. Beispiel: Sonntag, 6 Uhr morgens, Spätsommer.
"Mama, aufstehen!"
"Ne! Geh ein Buch lesen, aber ich steh jetzt sicher nicht auf!"
"Darf ich raus?"
"Mhmhh...."
15 Minuten später schrecke ich hoch, weil ich es im Garten plätschern höre und mir bewusst wird, dass mein 3jähriger alleine rausgegangen ist.
Ich rase raus, er guckt ganz erschrocken und meint "Du wolltest doch schlafen? Schau, ich hab Müsli gegessen, die Schüssel hab ich in die Spüle gestellt, Zähne sind geputzt, willst Du gucken? Katzen hab ich auch gefüttert."
Da steht er da, umgezogen, inklusive Schuhe an und tut, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
So geht das hier ständig. Er duscht alleine, wäscht sich alleine die Haare, beim Einkaufen geht er mit einem Euro in der Hand mal eben 2 Läden weiter und kauft sich alleine ein Eis.
Und dann hat er diese "Ausraster". Wehe mir, ich beachte nicht ihn, sondern irgendwen. Dann wird aus dem großen Kind plötzlich ein Baby, das sich hinfallen lässt, mit Absicht gegen Gegenstände läuft, dem Sachen "einfach so herunterfallen".
Er zählt fehlerfrei bis 20, weigert sich aber, "mit dem blöden Rad zu fahren, weil das ständig umfällt." Üben kommt für ihn nicht in Frage. Blaue Schuhe, grüner Pulli? Drama....
"Mama, wann krieg ich ein Handy?" "Wenn Du lesen kannst." Nun steht er mit dem Meterstab vor mir und formt daraus Buchstaben und behauptet, dass das der Beweis sei, dass er lesen könne.
Er macht mich wahnsinnig. Es gibt nichts, worüber er nicht diskutiert. Kürzlich durfte er ausnahmsweise auf einer Sitzerhöhung mitfahren statt im Kindersitz, frägt nach, wann man denn mit sowas fahren dürfe. Der Fahrer sagt "Wenn man sich selbst an- und abschnallen kann."
Sohoooo...wir fahren nun ohne Kindersicherung in der Tür, der Junior steigt selbst ein, schnall sich an, fädelt den Gurt und selbiges beim Aussteigen. Und streitet mit mir, wieso er immer noch in dem Babysitz sitzen muss.
Ich finde ihn toll. Aber er macht mich irre. Er steht 20 Minuten störrisch um Flur, pfeffert am Ende die Jacke in eine Ecke und keift "Du hast mir eine echt blöde Jacke gekauft! Der Reißverschluss ist kaputt!" - "Lass Dir doch bitte helfen!" - "Geh weg! Ich kann das, aber die Jacke ist blöd."


Hört das auf? Phase?
Kürzlich zur U8a.
"Mal doch mal ein Auto."
"Kann ich nicht."
"Malst Du nicht gerne?"
"Ich schreibe lieber. Schau, ich werde 4, ich schreibe eine 4."
Völlig normal bei ihm. Tatsächlich kann er schlicht nichts malen und alle Ansätze, es ihm zu zeigen, scheitern. Er guckt lieber Bilder, sollen andere für ihn malen.
Trocken, auch nachts, ist er schon mit nichtmal 2,5 Jahren gewesen. Schnuller hat er letzten Sommer vor die Tür geworfen, damit ihm jemand eine Gitarre dafür bringt. Alles, was er will, macht er selbst. Beispiel: Sonntag, 6 Uhr morgens, Spätsommer.
"Mama, aufstehen!"
"Ne! Geh ein Buch lesen, aber ich steh jetzt sicher nicht auf!"
"Darf ich raus?"
"Mhmhh...."
15 Minuten später schrecke ich hoch, weil ich es im Garten plätschern höre und mir bewusst wird, dass mein 3jähriger alleine rausgegangen ist.
Ich rase raus, er guckt ganz erschrocken und meint "Du wolltest doch schlafen? Schau, ich hab Müsli gegessen, die Schüssel hab ich in die Spüle gestellt, Zähne sind geputzt, willst Du gucken? Katzen hab ich auch gefüttert."
Da steht er da, umgezogen, inklusive Schuhe an und tut, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
So geht das hier ständig. Er duscht alleine, wäscht sich alleine die Haare, beim Einkaufen geht er mit einem Euro in der Hand mal eben 2 Läden weiter und kauft sich alleine ein Eis.
Und dann hat er diese "Ausraster". Wehe mir, ich beachte nicht ihn, sondern irgendwen. Dann wird aus dem großen Kind plötzlich ein Baby, das sich hinfallen lässt, mit Absicht gegen Gegenstände läuft, dem Sachen "einfach so herunterfallen".
Er zählt fehlerfrei bis 20, weigert sich aber, "mit dem blöden Rad zu fahren, weil das ständig umfällt." Üben kommt für ihn nicht in Frage. Blaue Schuhe, grüner Pulli? Drama....
"Mama, wann krieg ich ein Handy?" "Wenn Du lesen kannst." Nun steht er mit dem Meterstab vor mir und formt daraus Buchstaben und behauptet, dass das der Beweis sei, dass er lesen könne.
Er macht mich wahnsinnig. Es gibt nichts, worüber er nicht diskutiert. Kürzlich durfte er ausnahmsweise auf einer Sitzerhöhung mitfahren statt im Kindersitz, frägt nach, wann man denn mit sowas fahren dürfe. Der Fahrer sagt "Wenn man sich selbst an- und abschnallen kann."
Sohoooo...wir fahren nun ohne Kindersicherung in der Tür, der Junior steigt selbst ein, schnall sich an, fädelt den Gurt und selbiges beim Aussteigen. Und streitet mit mir, wieso er immer noch in dem Babysitz sitzen muss.
Ich finde ihn toll. Aber er macht mich irre. Er steht 20 Minuten störrisch um Flur, pfeffert am Ende die Jacke in eine Ecke und keift "Du hast mir eine echt blöde Jacke gekauft! Der Reißverschluss ist kaputt!" - "Lass Dir doch bitte helfen!" - "Geh weg! Ich kann das, aber die Jacke ist blöd."



Hört das auf? Phase?