AW: Die Kita können wir uns wohl abschminken
Ein Update
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mit ein bisschen Glück können wir doch noch einen Platz zu August bekommen. Die Kita bei uns um die Ecke wurde gerade komplett frisch renoviert und bietet ab August eine U3 Gruppe an. Ab zwei Jahren haben sie immer schon genommen, aber nun dürfen auch einjährige neu kommen und da sind wohl noch 1-2 Plätze frei.
Meine Schiegermutter rief mich eben an und sagte, dass das in der Zeitung gestanden hätte.
Hab also direkt angerufen und hatte eine sehr nette Erzieherin aus der Integrationsgruppe dran, die meinte, dass sie es nicht 100% weiß und auch grad nicht nachfragen könne, da ihre Chefin heute nicht da sei, aber sie meint auch, dass zumindest noch ein Platz frei wäre.
Wir haben uns nun für Mittwoch morgen verabredet und ich schaue mir die Einrichtung an, nachdem ich Krümel zur TaMu gebracht habe. Wenn alles passt (und ich kann mir schon vorstellen, dass das so sein wird), dann würde ich den Platz nach Möglichkeit auch direkt fest machen.
Die Öko-Insel, wo mein Mann und ich ihn gern hätten, ist leider zu wackelig vom Platzangebot. Die Erzieherin dort hat mir für nächstes Jahr auch wenig Hoffnung gemacht, da er dann ja schon ein großes Kind in der U3 Gruppe wäre, die einjährigen aus diesem Jahr nachrücken und sie die Gruppe grob halbe halbe vom Alter halten wollen. Also müsste schon ein Kind wegziehen, damit er eine Chance auf einen Platz dort hat.
So traurig wie das ist, muss ich nun doch pragmatisch denken. Die Kita ist zu Fuß 5 Minuten weg, neu renoviert, integrativ mit Musikförderung. Er wird dort sicher nicht so viel draußen sein wie in der Öko-insel, aber dafür hätte er dann einen Platz sicher, wenn das klappt (somit das Geschwisterchen auch
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) und ich hätte mehr Planungssicherheit was Ausfallzeiten angeht. Solange er nicht krank ist, kann er gehen. Im Winter kam es ja oft genug vor, dass die TaMu ausgefallen ist, weil eine ihrer Töchter krank war (3 und 5).
Zudem wäre Krümel ab August auch alleine bei der TaMu bis Oktober, da kommt wohl ein neues Kind. Das schmeckt mir auch nicht so richtig. Alle anderen Tageskinder bei ihr haben einen Kita-Platz, einer auch in der Kita, wo wir es nun versuchen.
Hab ja lange hin und her überlegt, ob das nun gut ist ihn aus der Betreuung wieder rauszureißen und in eine andere zu bringen, da er sich mittlerweile sehr wohl dort fühlt, aber so wäre der Wechsel jetzt und dann erst wieder zur Grundschule. Innerhalb der Kita müsste er ein mal die Gruppe wechseln, aber das versuchen sie intern zu regeln beim Übergang von U3 zu Ü3.
Mein Mann meinte nun auch, dass das ganz gut klingt und ich es versuchen soll. Er hatte ja erst gemeint, dass wir es nächstes Jahr bei der Öko-Insel versuchen, aber warum ein Jahr warten, wenn wir jetzt einen Platz bekommen könnten und dann bis zur Grundschule eine sichere Versorgung hätten.
Um die TaMu tuts mir etwas leid, eben weil sie toll mit ihm umgeht, aber ich muss da einfach grad egoistisch denken. Ich brauche die Sicherheit, dass er gehen kann, insofern er gesund ist. Wir sind nun grad frisch selbstständig und sobald die TaMu ausfällt, bricht hier die Hölle los, weil ich schauen muss, wie ich meine Arbeit in der Firma umorganisiere oder sie eben jemand übernimmt oder SchwieMu/meine Mutter den Kleinen nehmen und ich arbeiten gehen kann, was aber auch heißt, dass SchwieMu nicht in die Firma kann, sie arbeitet auch bei uns.
Das mag ich gerne uns und auch dem Krümel ersparen, dieses ewige hin und her, auch wenn er sich bei allen wohl fühlt, so bringt es doch einfach Unruhe und Stress für uns alle.
Wäre echt toll, wenn das klappen würde, vorausgesetzt die Einrichtung passt, aber ich denke schon, die stand eh auf meiner Liste weit oben.
Wir könnten dann auch auf 35 Stunden aufstocken, was der Firma wieder zugute kommt bzw. später dem neuen Baby, wenn wir die Vormittage für uns haben. Baby schläft dann hoffentlich zwischendurch 1-2 Stunden, so dass ich dann ein bisschen Zeug für die Arbeit von hier machen kann und nachmittags haben wir dann Familienzeit mit Krümel zusammen.