Den Brief kannte ich auch , und den habe ich meinen Jungs auch schon oft vorgelesen.
Weßt Du ,
meine Jungs wissen schon lange , durch die Schule usw , dass es keinen richtigen Weihnachtsmann gibt.
Und ich denke , was uns Mamis wirklich bedrückt , ist gar nicht so sehr die "Aufkärung über die Lüge" , sondern eher der Verlust der ganz bestimmten Gefühle und DER Stimmung, die es eben nur dann und bei Kindern gibt , solange sie noch fest an DEN WEIHNACHTSMANN glauben.
Wieder ist unser Kind ein Stück weit nicht mehr das Baby , das es war , oder später das kleine Mäuschen mit den vor Aufregung roten Bäckchen und DEM GLANZ in den Augen....
Aber:
Meine Söhne WOLLEN noch an den Weihnachtsmann glauben -sie wollen -obwohl sie (bis auf Liam) schon "groß" sind mit ihren 9 und fast 12 Jahren , dass wir "so tun als ob" !
Sie lieben es , mit uns spazieren zu gehen , und wiederzukommen , eine Bescherung vorzufinden und zu rätseln , wer da wohl die Geschenke "hingezaubert" hat!
Ich habe irgendwann mal zu meinen Jungs gesagt:
"Für Weihnachten braucht es keinen Weihnachtsmann - aber der Weihnachtsmann braucht unbedingt Weihnachten.Wie will man Geschenke erwarten , wenn man den , der sie bringt , nicht "Weihnachtsmann" nennt?Wer das letztendlich ist , ist doch völlig egal, oder?"
Für unsere Familie gibts es den Weihnachtsmann , weil er zur Familie gehört

Jedes Jahr