Stefan
DDD!
AW: Computerfachleute gefragt!!!!
Richtig lesen: Mann *kann* den Nameserver editieren, von *müssen* hab ich nix geschrieben.
Und wenn es um eine zumindest halbwegs "geschäftlich" genutzte Seite geht, dann wäre zumindest mir sogar ein Tag Nicht-Erreichbarkeit wegen Domainumzug zu viel.
Hmm - wo hab' ich denn was anderes geschrieben?
Mir ging es nicht vordergründig um die Kosten, sondern um die Arbeit, die man sich später spart (und wenn man da mal einen Stundesatz für den eigenen Aufwand rechnet, dann werden dank der Umzugsarbeit Billighoster ganz schnell ganz teuer). Aber das versteht man glaube ich erst richtig, wenn man selbst mal in die Verlegenheit kommt, beispielsweise einen Shop ohne Ausfallzeiten zu einem neuen Hoster umziehen zu müssen. Für eine private Seite ist das sicherlich egal.
Grüße,
Stefan
@stefan: ich glaube, das wäre wirklich ein bisschen overkill. So gross ist der Papierkrieg nun auch wieder nicht, zum anderen ist die Administration der Nameserver-Einträge für Anfänger definitiv zu viel.
Richtig lesen: Mann *kann* den Nameserver editieren, von *müssen* hab ich nix geschrieben.
Und wenn es um eine zumindest halbwegs "geschäftlich" genutzte Seite geht, dann wäre zumindest mir sogar ein Tag Nicht-Erreichbarkeit wegen Domainumzug zu viel.
Mal abgesehen davon sind die Angebot mit Webspace und Domain zusammen selten wirklich teurer als Webspace allein.
Hmm - wo hab' ich denn was anderes geschrieben?
Mir ging es nicht vordergründig um die Kosten, sondern um die Arbeit, die man sich später spart (und wenn man da mal einen Stundesatz für den eigenen Aufwand rechnet, dann werden dank der Umzugsarbeit Billighoster ganz schnell ganz teuer). Aber das versteht man glaube ich erst richtig, wenn man selbst mal in die Verlegenheit kommt, beispielsweise einen Shop ohne Ausfallzeiten zu einem neuen Hoster umziehen zu müssen. Für eine private Seite ist das sicherlich egal.
Grüße,
Stefan