Tamara
Prinzessin
AW: Brillenfassungen und Gläßer für kleine Kinder
Genau Titanflex Die kann man biegen und dran ziehen, da passiert nichts dran. Wie man bei Kindern entspiegelt sagen sie Dir bei Fielmann und ich hab darauf vertraut, nur leider vergesse ich sowas dann auch immer wie und was nun genau gemacht wurde :oops: Hauptsache Leon kann gut gucken :-D
Ja ich meine die Zuzahlung war um die 20 € für die Gläser. Und Leon lässt seine Brille immer auf, sonst sieht er nichts und er hat keine Probleme beim Sport. Von den Sportbügeln die so ums Ohr gehen hatte die Orthopistin uns abgeraten und mein Mann hatte die als Kind auch und er sagt das tat immer weh bzw. war unangenehm am Ohr. Leon kommt mit den normalen Bügeln super klar. Denke das müsst ihr ausprobieren.
Leon hat so eine kleine Nase und ihm rutscht die Brille immer runter, da hatte uns die Orthopisitin jetzt was gezeigt, das ist aus Latex, also der Nasenhaltebügel, aber das sieht irgendwie komisch aus und Leon will das nicht. Aber da kannst Du Dich ja auch noch mal genau beraten lassen.
Wie gesagt ich finde Fielmann gut und wir fühlen uns dort gut aufgehoben !
Tami, du meinst dann bestimmt auch diese Titanflex, von der Sabine geschrieben hat, oder? Dann zu sowas wurde mir auch geraten, da sie wohl so flexibel sind, dass sie nicht Verbiegen oder Brechen.
Natascha, die stärke wurde vom Augenarzt festgelegt. Dann dürfe sowas ja nicht passieren. Anders vielleicht, wenn man direkt dort den Sehtest machen läßt. Ich habe bisher meine Sehteste auch immer beim Optiker machen lassen.
Ich hatte bisher immer Superentspiegelt. Dann irgendwann normal Entspiegelt und ich merke keinen Unterschied........außer am Preis.
Gut, dass ich schon mal in etwa weiß wie viel die Gläßer so kosten.
Also das heisst das die KK nur 10 Euro pro Glas, also 20 Euro dazu zahlt?
Lassen eure Kinder die Brillen beim Sport auf?
Genau Titanflex Die kann man biegen und dran ziehen, da passiert nichts dran. Wie man bei Kindern entspiegelt sagen sie Dir bei Fielmann und ich hab darauf vertraut, nur leider vergesse ich sowas dann auch immer wie und was nun genau gemacht wurde :oops: Hauptsache Leon kann gut gucken :-D
Ja ich meine die Zuzahlung war um die 20 € für die Gläser. Und Leon lässt seine Brille immer auf, sonst sieht er nichts und er hat keine Probleme beim Sport. Von den Sportbügeln die so ums Ohr gehen hatte die Orthopistin uns abgeraten und mein Mann hatte die als Kind auch und er sagt das tat immer weh bzw. war unangenehm am Ohr. Leon kommt mit den normalen Bügeln super klar. Denke das müsst ihr ausprobieren.
Leon hat so eine kleine Nase und ihm rutscht die Brille immer runter, da hatte uns die Orthopisitin jetzt was gezeigt, das ist aus Latex, also der Nasenhaltebügel, aber das sieht irgendwie komisch aus und Leon will das nicht. Aber da kannst Du Dich ja auch noch mal genau beraten lassen.
Wie gesagt ich finde Fielmann gut und wir fühlen uns dort gut aufgehoben !