Daniela
Gehört zum Inventar
Hallo,
ich frage mich gerade, wie ihr die Betreuung eurer Kinder regelt, wenn sie bereits 12 Jahre alt sind, sprich die Möglichkeit zur Krankschreibung nicht mehr gegeben ist.
Bei einer kleinen Erkältung, wie sie sie zur Zeit hat, ist es sicher kein Problem, sie auch hier alleine zu lassen. Aber was, wenn es den Kids richtig schlecht geht? Bei MDV, wenn sie sich ständig übergeben müssen, oder einer richtig fiesen Grippe?
Welche Möglichkeiten hat man dann als berufstätige Eltern?
Unbezahlter Urlaub? Wäre keine wirkliche Alternative bei langfristigen Krankheiten.
Vom eigenen Arzt krank schreiben lassen?
Bin dankbar für Antworten, denn es dauert nicht mehr lange, bis sie 12 wird und deshalb nutze ich auch grad noch die 2 Tage, die sie wegen einer Erkältung zu Hause bleiben darf
ich frage mich gerade, wie ihr die Betreuung eurer Kinder regelt, wenn sie bereits 12 Jahre alt sind, sprich die Möglichkeit zur Krankschreibung nicht mehr gegeben ist.
Bei einer kleinen Erkältung, wie sie sie zur Zeit hat, ist es sicher kein Problem, sie auch hier alleine zu lassen. Aber was, wenn es den Kids richtig schlecht geht? Bei MDV, wenn sie sich ständig übergeben müssen, oder einer richtig fiesen Grippe?
Welche Möglichkeiten hat man dann als berufstätige Eltern?
Unbezahlter Urlaub? Wäre keine wirkliche Alternative bei langfristigen Krankheiten.
Vom eigenen Arzt krank schreiben lassen?
Bin dankbar für Antworten, denn es dauert nicht mehr lange, bis sie 12 wird und deshalb nutze ich auch grad noch die 2 Tage, die sie wegen einer Erkältung zu Hause bleiben darf
