Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
ich finde den Punkt ganz wichtig, ob er alleine bleiben mußte oder ob die Pädagogin ihn einfach nur aus der Situation rausgezogen und mit ihm darüber geredet hat. Das eine wäre Strafe, das andere eher logische Konsequenz.
Bei uns kommt immer ein Kindergarten in die Bücherei. Die eine Erzieherin geht mir mit ihrer ruppigen und unerzogenen (Vordrängeln vor die Kinder, kein "Bitte" und "Danke", etc., etc.) Art arg gegen den Strich, aber vor allem wegen einer Sache: ich (!!) war als Kind auch in diesem Kindergarten und genau diese Erzieherin hat mich - wegen ich weiß nicht mehr was - zu einer Strafarbeit im Büro damals verdonnert, da muß ich knapp 4 gewesen sein. Ellenlange (so kam es mir damals vor) mußte ich alleine in einem Raum auf einem Blatt mit Buntstiften die Wellenbewegungen auf einem Bild nachzeichnen. Eigentlich war das ein eine einfache Zeichnung zum Liedchen "Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp". Das Blatt hab ich heute noch und diese Strafe werd ich wohl nie vergessen. War ja eigentlich nichts Schlimmes, aber das hat sich eingeprägt.
Liebe Grüße,
Karin
Wenn sie bei ihm bleibt und mit ihm redet finde ich hat es eine ganz andere Funktion und das wäre für mich auch in Ordnung.
Lg
Su
Danke, genau das wollte ich hörenNicht, dass ihm "Unrecht" getan wurde (was aus seiner Sicht ja durchaus der Fall war), sondern meine Vermutung ist einfach, dass das in dem Alter einfach nichts wirklich bringt...
Aber wie löst man so was besser? Kind zu sich holen, aus der Situation bringen und das wars?
Ich würde mich bei so einem Vorfall schlicht und einfach raushalten
J.
Schreib ich eigentlich Chinesisch? :rolleyes:
Ich würde mich als Mutter in einer solchen Situation völlig raushalten. Es ist die Aufgabe der Erzieherin diese Situation für dort stimmig zu lösen anhand dessen wie dort im Kindergarten die Regeln sind.
J.