Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Meine Tochter ist zwar noch zu klein für's Ballett, ich hab allerdings 8,5 Jahre die Ausbildung genossen. Am wichtigsten (wenn sie denn "richtiges" Ballett lernen soll) ist, das der Lehrplan auf dem der "Royal Academy of Dance" basiert. Die RAD ist eigentlich der Standard und fast jede Schule bietet den Unterricht danach an. Unter http://www.ballett-wilhelmshaven.de/royal_academy.htm findest du Lernziele, Info's etc.
Was die Preise angeht, weiß ich nicht, wie es heute ausschaut, aber vor 13 Jahren zahlte meine Mutter 360 DM/Halbjahr für den Unterricht. Und sobald meine Maus es kann und will, werde ich sie dann auch anmelden, für meinen Rücken war das Ballett Gold wert *g*
Ich hab damals mit 3 1/2 angefangen und fand es einfach nur klasse (weil sehr spielerisch gemacht). Unsere Ballettschule hat allerdings etliche erfolgreiche Tänzer/innen rausgebracht und dementsprechend größer wurde der Druck mit dem älterwerden, zumal ich damals zwar nicht dick, aber auch nicht so ein Hungerhaken wie viele andere Schülerinnen war.
Manchmal bereue ich es jetzt noch, das ich damals nicht dabei geblieben bin, weil ich immer noch Spaß am tanzen hab. Mittlerweile mit arg viel Kilos auf den Rippen sind die Ärzte immer noch erstaunt über meine super Wirbelsäule und meine Beweglichkeit
Und 33 Euro/Monat entsprechen ca. den 360 DM/Halbjahr von damals, liegt also im grünen Bereich, denke ich.
Viel Spaß deiner Kleinen (und dir bei den ersten Prüfungen *g*)
Karin