AW: Babyschwimmen im KH?
Da brauchst du keine Sorge haben, das Wasser wird megastreng kontrolliert. JEDES Bad hat eh sehr strenge Vorgaben, was die Wasserqualität angeht, aber in "öffentlichen" Bädern unterstelle ich sogar, dass da eher mal geschludert wird, als in Kliniken. Jede Klinik hat einen Hygienebeauftragten, also zumindest bei uns der war wie ein Fuchs. Alles, was nicht sauber ablief, wurde bei dem rigoros dichtgemacht.
Der Preis ist natürlich unschlagbar. Wenn du mit dem "mauen" Kursinhalt gut klarkommst, dann ist doch alles in Butter. Günstiger geht ja garnicht, in jedem öffentlichen Bad würdest du ja mehr Eintritt für dich bezahlen!!!
Ich gestehe, "mein" Babyschwimmen ist auch sehr, sehr teuer
. Da habe ich aber leider keinen Einfluss drauf, ich arbeite da auf Honorarbasis als Kursleiterin. Mir persönlich wäre es vermutlich selber echt zu teuer, das sag ich ganz ehrlich.
Dafür gibts bei mir aber auch als Entschädigung 30 Minuten volles Programm und Ringelpietz mit Anfassen
(und tauchen ist KEINE Pflicht :!
Problem bei uns ist halt, dass wir ein Privatanbieter sind, und es müssen Werbung, Pacht fürs Becken, Büroarbeiten, Versicherungen, Kursleiter-Honorare etc. davon abgedeckt werden. Ich bin ja nun jetzt selber auch selbständig und sehe, was da hängen bleibt
Bietet eine Klinikangestellte das im ohnehin vorhandenen Becken an, dann hat das Haus natürlich quasi null zusätzliche Kosten. Oder in Familienbildungsstätten etc, die satte Zuschüsse bekommen, da ist das echt was anderes.
Komm doch einfach zu mir in den Kurs