Su
Das Luder
AW: Babylärm stört Untermieter was tun ?
Warum den nicht, mir ist ein friedliches Miteinander sehr viel wert, ich habe damit wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Oft geht es doch nur, um das Verstanden werden, wenn sich mein Gegenüber ernst genommen fühlt und sich nicht auch noch in einen Streit gegen mich rein steigern muss, dann wird oft das "Störverhalten" gar nicht mehr so intensiv wahrgenommen. Mit meinen Nachbarn muss ich auf Dauer klarkommen, das behagt mir einfach nicht, wenn dann so ein böses Miteinander ist.
Als Yannick ganz klein war, hatten wir auch Streit mit unserem Nachbar, weil er genau zur Schlafenszeit direkt am Zaun häckseln musste, der ist aufgegangen wie ein Haftelmacher und hat uns wüsst beschimpft, auch über Kinderlärm, wir sind immer freundlich und in Kontakt geblieben und nach einem Jahr hat er mir sogar mal eine Blume für die Kinder geschenkt und auf einmal fühlen sie sich auch gar nciht mehr gestört wenn meine Kinder wirklich oft laut im Garten spielen, weil man sich kennt und er z.B. weiß das wenn sie mal krank sind oder es einfach nicht passt mit dem Lärm wir da auch Rücksicht drauf nehmen. Für mich gehört das zu einer Nachbarschaft dazu, klar geht das nicht mit jedem , aber versuchen würde ich es auf alle Fälle!
Wie heißt es so schön, dem der spricht kann auch geholfen werden.
LG
Su
Echt? :respekt:
Ich bin ja da nicht so.
Rücksichtnahme in allen Ehren, aber wenn sich der Mieter schon durch ein sieben Monate altes Baby auf der Krabbeldecke gestört fühlt ... :ochne:
Warum den nicht, mir ist ein friedliches Miteinander sehr viel wert, ich habe damit wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Oft geht es doch nur, um das Verstanden werden, wenn sich mein Gegenüber ernst genommen fühlt und sich nicht auch noch in einen Streit gegen mich rein steigern muss, dann wird oft das "Störverhalten" gar nicht mehr so intensiv wahrgenommen. Mit meinen Nachbarn muss ich auf Dauer klarkommen, das behagt mir einfach nicht, wenn dann so ein böses Miteinander ist.
Als Yannick ganz klein war, hatten wir auch Streit mit unserem Nachbar, weil er genau zur Schlafenszeit direkt am Zaun häckseln musste, der ist aufgegangen wie ein Haftelmacher und hat uns wüsst beschimpft, auch über Kinderlärm, wir sind immer freundlich und in Kontakt geblieben und nach einem Jahr hat er mir sogar mal eine Blume für die Kinder geschenkt und auf einmal fühlen sie sich auch gar nciht mehr gestört wenn meine Kinder wirklich oft laut im Garten spielen, weil man sich kennt und er z.B. weiß das wenn sie mal krank sind oder es einfach nicht passt mit dem Lärm wir da auch Rücksicht drauf nehmen. Für mich gehört das zu einer Nachbarschaft dazu, klar geht das nicht mit jedem , aber versuchen würde ich es auf alle Fälle!
Wie heißt es so schön, dem der spricht kann auch geholfen werden.
LG
Su