NicSam
Gehört zum Inventar
AW: Baby und Studium
Ob ich pausieren will oder nicht weiß ihc noch nicht genau... Ich habe überlegt, ob ich ein Semester Pause mache, dann langsam wieder weitermache und mein Mann Erziehungsurlaub nimmt - er kann ja trotzdem ein paar Stunden arbeiten (ihr hättet mal sein begeistertes Gesicht sehen sollen, als ich ihm den Erziehungsurlaub vorgeschlagen habeiebts
Eigentlich wollte ich heute zur Gleichstellungsbeauftragten für Studierende mit Kind, aber die war heute im Urlaub... ich werde es dann wohl nächste Woche nocheinmal versuchen um mal zu hören, wie ich mein Studium dann weiter aufteilen kann. In Anglistik ist es kein Problem, da bin ich relativ flexibel, wenn auch mit Anwesenheitspflicht. In Bio (glücklicherweise Nebenfach mit 6 SWS) iebts:ist das ganze ziemlich kompakt und viele Kurse werden nur jedes zweite Semester angeboten...
Ein bisschen würde ich wohl sowieso noch warten, ich habe im August/September meine Latinumsprüfungen, die würde ich gerne bestehen bevor ich schwanger werde.
Wenn ich im Zeitschema bleibe, würde ich im nächsten SS meine Bachelorarbeit schreiben können, vielleicht könnte ich den Geburtstermin ja auf danach timen, mal sehen. Aber dann wird es auch immer später, obwohl das vielleicht ganz vernünftig wäre, denn dann hätte ich ja wenigstens den ersten Abschluss geschafft, Master wären dann noch 2 Jahre Regelstudienzeit.
@Danielle: was meinst du mit "familiären Verhältnissen" - wegen Kinderbetreuung?
LG
Nicole
Ob ich pausieren will oder nicht weiß ihc noch nicht genau... Ich habe überlegt, ob ich ein Semester Pause mache, dann langsam wieder weitermache und mein Mann Erziehungsurlaub nimmt - er kann ja trotzdem ein paar Stunden arbeiten (ihr hättet mal sein begeistertes Gesicht sehen sollen, als ich ihm den Erziehungsurlaub vorgeschlagen habeiebts
Eigentlich wollte ich heute zur Gleichstellungsbeauftragten für Studierende mit Kind, aber die war heute im Urlaub... ich werde es dann wohl nächste Woche nocheinmal versuchen um mal zu hören, wie ich mein Studium dann weiter aufteilen kann. In Anglistik ist es kein Problem, da bin ich relativ flexibel, wenn auch mit Anwesenheitspflicht. In Bio (glücklicherweise Nebenfach mit 6 SWS) iebts:ist das ganze ziemlich kompakt und viele Kurse werden nur jedes zweite Semester angeboten...
Ein bisschen würde ich wohl sowieso noch warten, ich habe im August/September meine Latinumsprüfungen, die würde ich gerne bestehen bevor ich schwanger werde.
Wenn ich im Zeitschema bleibe, würde ich im nächsten SS meine Bachelorarbeit schreiben können, vielleicht könnte ich den Geburtstermin ja auf danach timen, mal sehen. Aber dann wird es auch immer später, obwohl das vielleicht ganz vernünftig wäre, denn dann hätte ich ja wenigstens den ersten Abschluss geschafft, Master wären dann noch 2 Jahre Regelstudienzeit.
@Danielle: was meinst du mit "familiären Verhältnissen" - wegen Kinderbetreuung?
LG
Nicole