Brini
ohne Ende verliebt
AW: auf den Bauch legen = Gebrüll
Ich probier es eigentlich auch jeden Tag mal, aber sie dann brüllend auf der Decke liegen lassen kann ich auch nicht. Es muss ja ein Grund haben, dass sie es so gar nicht mag :rolleyes:
Hallo Steinchen,
ja ich zwinge sie auch nicht. Ich probiere es halt immer mal wieder, eben von wegen Muskulatur. Der Kidoc hatte bei der U3 schon gemerkt, dass sie es nicht mag und meinte dann nur: hm... sie ist ja noch sehr jung, und sie probiert es mit dem Köpfchen halten... passt scho...
trotzdem hab ich schon gemerkt, dass er wohl etwas mehr erwartet hatte :rolleyes:
Bei Melissa habe ich auch "aufgegeben", und als sie sich dann drehte (allerdings glaub ich erst so mit 7-8 Monaten :rolleyes:, da mochte sie es dann auch. Also gemäss "Buch" war sie motorisch etwas langsamer, dafür funktionierte das Mundwerk bedeutend früher Vielleicht ist Jennifer auch ne Quasselstrippe und wartet mit der Motorik etwas länger
Eine Freundin von mir (da hatte es die zweite auch so eilig und kam schon fast als Sturzgeburt) hatte ähnliche Probleme. Sie ging zur craniosacrale Osteopathie und schnell wurde das Problem weniger.
Daran habe ich auch schon gedacht, nur wollte ich jetzt wissen, wie wichtig das ganze wirklich ist. Ich werde mal Rücksprache mit dem Kidoc halten und sehen, was er dazu meint.
Grüssle Sabrina
Das kenne ich von meinem Sohn auch - er hat auch immer fürchterlich geschimpft, wenn er auf dem Bauch liegen sollte. Wir haben es trotzdem jeden Tag geübt und irgendwann kam dann die Zeit, wo er nur noch auf dem Bauch liegen wollte und das ist seitdem so geblieben.
Dat wird schon!
Liebe Grüße
Alex
Ich probier es eigentlich auch jeden Tag mal, aber sie dann brüllend auf der Decke liegen lassen kann ich auch nicht. Es muss ja ein Grund haben, dass sie es so gar nicht mag :rolleyes:
Sabrina, mein Kiesel hat Bauchliegen gehasst und dementsprechend immer nach kürzerer Zeit gebrüllt. Und ich Doof hab damals auf die Leute gehört, die meinten, dass er das unbedingt regelmässig machen müsse wegen Muskeln und so.... Irgendwann wars mir einfach zuviel und ich habs gelassen. Später hat er dann angefangen sich selbst zu drehen und von dem Moment an lag er NUR noch auf dem Bauch.
Ich würde niemals mehr ein Kind zwingen irgendwie zu liegen solange es klar kommuniziert, dass es das nicht mag. Wenn es später, nachdem es sich drehen kann, immer noch so ungern liegt, dann würd ich genauer hinschauen. Aber solange das Kindli so klein ist, lass es doch einfach so liegen wie es gerne liegt
Liebe Grüsse
J.
Hallo Steinchen,
ja ich zwinge sie auch nicht. Ich probiere es halt immer mal wieder, eben von wegen Muskulatur. Der Kidoc hatte bei der U3 schon gemerkt, dass sie es nicht mag und meinte dann nur: hm... sie ist ja noch sehr jung, und sie probiert es mit dem Köpfchen halten... passt scho...
trotzdem hab ich schon gemerkt, dass er wohl etwas mehr erwartet hatte :rolleyes:
Da schliess ich mich zu 100% dran an. Laura mochte das auch nie. Also hab ich es nicht gemacht. Man hat mich aber auch in Ruhe gelassen und mich nicht genervt, das das Kind unbedingt auf dem Bauch liegen müsse. Also nahm alles seinen natürlichen Lauf. ;-)
LG
Bei Melissa habe ich auch "aufgegeben", und als sie sich dann drehte (allerdings glaub ich erst so mit 7-8 Monaten :rolleyes:, da mochte sie es dann auch. Also gemäss "Buch" war sie motorisch etwas langsamer, dafür funktionierte das Mundwerk bedeutend früher Vielleicht ist Jennifer auch ne Quasselstrippe und wartet mit der Motorik etwas länger
Die Bauchlage ist schon sehr wichtig, zum einen treibt es die Darmreife voran (Vorbereitung auf die Kost und bessere Verdauung, Vermeidung und Verringerung von Koliken), und zum andren ist es für die Stellung der Augen wichtig, damit sie sich ausrichten können und scharf sehen können.
Man kann dem Kind in diesem Alter noch nicht lange die Bauchlage zumuten, da die Nackenmuskulatur sich erst entwickeln muss.
Hm... das habe ich auch noch nicht gehört... interessant.
Leg sie mal quer über deine Oberschenkel und leg ein Spielzeug neben dich.
Heb das Bein, wo der Oberkörper drauf liegt immer ein wenig an. Dann kann sie sich mal langmachen, um, das Spielzeug anzusteuern.
Wechsel mal die Beine, heb sie abwechselnd ein wenig an, damit sie gar nicht so genau merkt, daß sie auf dem Bauch liegt.
Das habe ich schon einige male gemacht, das stört sie nicht so wie auf der Decke! Mache ich, wenn sie Bauchschmerzen hat
2-3 Minuten mehrmals täglich reicht zu Beginn.
Fliegergriff ist übrigens auch Bauchlage und auch wenn sie gut über Deiner Schulter liegt.
Fliegergriff mache ich auch bei Bauchschmerzen, ansonsten weniger. Und über der Schulter trage ich sie, wenn wir "unterwegs" sind, also Treppe hoch und runter ect.. da merke ich auch,dass sie den Kopf längere Zeit gut hält und kaum mehr "schaukelt"... das findet sie auch höchst interessant, wenn wir so rumlaufen
Also : üben schon, aber gern langsam und vorsichtig. Die Muskeln wachsen ja noch und der Kopf ist halt schwer, wenn man auf dem Bauch liegt.
Ich würde dir bei längeren Problemen damit eher zu einem Osteophaten raten, da es sich häufig um geburtsbedingte kleine Blockaden in der Wirbelsäule handelt, die man mit 1-2 Behandlungen lösen kann.
Eine Freundin von mir (da hatte es die zweite auch so eilig und kam schon fast als Sturzgeburt) hatte ähnliche Probleme. Sie ging zur craniosacrale Osteopathie und schnell wurde das Problem weniger.
Daran habe ich auch schon gedacht, nur wollte ich jetzt wissen, wie wichtig das ganze wirklich ist. Ich werde mal Rücksprache mit dem Kidoc halten und sehen, was er dazu meint.
Grüssle Sabrina