AW: "Ariane hatte Zeit an ihren Schuhen herumzuschneiden ...
Wenn die Kinder am wenigsten ausstehlich sind, sagt man ja, brauchen sie den meisten Zuspruch.
Letzten Sonntag gab es heir die reine Katastrophe, verregnter Tag, kaum frische Luft, missglückter Museumsbesuch und ein Jüngster im totalen "Papa-ist-wieder-da-wo-stehe-ich-wo-stehen-die-anderen-Wahnsinn!
Mein Mann hat hier die ganze Bude zusammengebrüllt, die Kinder haben geheult, ich wär am liebsten mal kurz abgehauen... :nix: Aber es war einfach noch ne gute Stunde Sonntag über...
Ich hab mich gaaaaaanz doll zusammengerissen, meinen Mann in die Küche verbannt zum Abkühlen und Abendbrot machen und hab mich mit dem Großen und diesem kleinen Stänker-Wut-Ratlosigkeits-Monster auf's Bett gekuschelt und hab gemeint, sie sollen mal ein Buch zum Vorlesen holen.
Sie brachten: "Wir bekommen ein Baby!"
![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
iebts:
Ich bin fast hintenüber gefallen, aber ok. Und während des Lesens kamen alle runter, wie haben ganz viel darüber gesprochen, wie Babys entstehen (aus Liebe
![Herz :herz: :herz:](/data/smiley/herz.gif)
), wie sie wachsen und wie alle schon ganz gespannt warten, bis sie endlich aus dem Bauch rauskommen, wie süß sie sind, wie sie schreien, wie hilflos...
All das auf "unser" Baby Raphael bezogen und immer wieder auch mit Ausflügen in Noahs Babyzeit, ganz besonders aber auch, auf die Rolle, die große Geschwister einnehmen, wie schön es ist der Große zu sein und wie schön und wichtig auch mal klein sein zu dürfen (selbst noch als Erwachsener bei seiner Mama mal klein sein zu dürfen)...
Das war das Beste, was wir in dieser Situation machen konnten. Es gab uns eine schöne liebevolle Atmosphäre, ein Gefühl dafür, was Familie ausmacht und welche Position jeder in dieser Familie hat. Und welche Sorgen und Nöte gerade auch die Position des größten Kindes manchmal mit sich bringt. Besonders wenn die Kleinen besonders viel Aufmerksamkeit fordern und ja auch bekommen.
Liebe Andrea, ich wünsche dir, unabhängig von allen längerfristigen Lösungsversuchen eurer Probleme, so eine schöne Stunde in der ihr euch wieder ganz nah sein könnt und Ariane ganz körperlich spürt (auch wenn sie es sicher im Kopf weiß), dass du sie wahnsinnig liebst, dass du ihre Sorgen und Ängste anhörst und ihr vielleicht gemeinsam Ideen sammelt, wie es in Zukunft besser laufen kann, trotz schulischer und beruflicher Engpässe.
Alles Gute!