BiankaK
Familienmitglied
AW: anlageberatung fragezeichen
Guten Morgen Kojomika,
Sorry für meine verspätete Antwort, aber hatte etwas länger nicht ins Kontrollzentrum geschaut Sorry, und klar kannst Du fragen kein Thema
Also klar kann es sein, dass zwei verschiedene Berater, völlig verschiedene Produkte anbieten Das ist ja bei den Banken eigentlich nicht anderes.
Das hängt erstmal von den entsprechenden Firmen ab und natürlich von den "Berater" und deren persönliche Einstellung (wobei ich glaub, dass diese hier nur eine geringe Rolle spielen), allerdings sind sie zwar unabhängig, aber arbeiten halt doch mit entsprechenden Firmen zusammen und die zahlen auch entsprechende Provisionen Das kommt immer darauf an, was die Berater und die Firma möchte. Manche große "Anleger"Firmen möchten nicht mit einzelnen Beratern zusammen arbeiten und haben eben lieber nur eine Vermittlungsfirma, bei sich in der Kartei stehen. Ich glaube auf die örtlichen Bedingungen kommt es wohl heutzutage eher weniger an, mit Internet und Email, etc. kannst Du ja sogar Sachen in die Schweiz oder sonst wo hin vermitteln, ohne das man jedes Mal hin muß.
Wenn Du magst, kannst mir gern eine PN senden, mit den Daten wo Du Termine gemacht hast, ich frage meinen Freund, dann was er davon hält, falls er es kennt und gebe Dir dann gern Bescheid. Denke bitte nur dran, alles was eine Beratungsgebühr beim Erstgespräch in Rechnung stellt, bleibt vor Deiner Tür, denn die interessieren sich meist nur für ihre Provision
Also weiterhin viel Erfolg.
Liebe und heute gähnende grüße
Guten Morgen Kojomika,
Sorry für meine verspätete Antwort, aber hatte etwas länger nicht ins Kontrollzentrum geschaut Sorry, und klar kannst Du fragen kein Thema
Also klar kann es sein, dass zwei verschiedene Berater, völlig verschiedene Produkte anbieten Das ist ja bei den Banken eigentlich nicht anderes.
Das hängt erstmal von den entsprechenden Firmen ab und natürlich von den "Berater" und deren persönliche Einstellung (wobei ich glaub, dass diese hier nur eine geringe Rolle spielen), allerdings sind sie zwar unabhängig, aber arbeiten halt doch mit entsprechenden Firmen zusammen und die zahlen auch entsprechende Provisionen Das kommt immer darauf an, was die Berater und die Firma möchte. Manche große "Anleger"Firmen möchten nicht mit einzelnen Beratern zusammen arbeiten und haben eben lieber nur eine Vermittlungsfirma, bei sich in der Kartei stehen. Ich glaube auf die örtlichen Bedingungen kommt es wohl heutzutage eher weniger an, mit Internet und Email, etc. kannst Du ja sogar Sachen in die Schweiz oder sonst wo hin vermitteln, ohne das man jedes Mal hin muß.
Wenn Du magst, kannst mir gern eine PN senden, mit den Daten wo Du Termine gemacht hast, ich frage meinen Freund, dann was er davon hält, falls er es kennt und gebe Dir dann gern Bescheid. Denke bitte nur dran, alles was eine Beratungsgebühr beim Erstgespräch in Rechnung stellt, bleibt vor Deiner Tür, denn die interessieren sich meist nur für ihre Provision
Also weiterhin viel Erfolg.
Liebe und heute gähnende grüße