Connie
Mary Poppins
AW: Altersabstand zu Euren Geschwistern.....
Genauso hier bei uns. Danach kommen noch zwei Brüder, der erste mit 2,5 Jahren Abstand zur Schwester und der zweite mit fast genau 3 Jahren Abstand zum Älteren.
Ich war ein Faschingsunfall, als meine Mutter erst knapp über 18 war und das war damals eine Katastrophe :-( Der ältere der Brüder war ein Spiralen-Unfall, dafür dann aber gleich ein Frühchen ohne Lungenreife, der jüngere auch ungeplant.
Ich fand uns immer viel zu weit auseinander, also die gleichgeschlechtlichen Geschwister zueinander. Denn so wurden wir "aufgeteilt", ging schon beim Zimmer los etc.
Ich habe es gehasst, immer die Verantwortungsvolle sein zu müssen. Dadurch dass die kleineren Buben - die für mich von meiner Warte aus eh zu weit weg für "alles" waren - so sehr die Aufmerksamkeit und Zeit unserer Mutter beanspruchten, war meine Schwester schon sehr früh ziemlich auf mich bezogen, und das hat mich überfordert.
Heute bin ich allen meinen Geschwistern freundschaftlich-liebevoll verbunden, das geht den anderen untereinander auch so, aber großartig Kontakt habe ich zu keinem von ihnen. Ab und zu telefoniere ich mit meiner Schwester. Manchmal kommen noch diese Anfälle von Haßliebe hoch, und zwar bei uns beiden, und dann ist wieder ne Zeitlang Funkstille
Naja, sie haben ja auch alle (noch) keine Kinder, setzen andere Prioritäten. Ich fand es schön, dass ich es die letzten Jahre geschafft habe sie an den Taufen und Geburtstagen meiner Kinder alle zusammenzubringen. Aber inzwischen haben auch da nicht alle mehr Zeit. Schade.
Von der Mama-Warte aus kann ich es aber inzwischen durchaus verstehen, erst dann das nächste Baby "in Angriff" nehmen zu wollen, wenn das vorher aus dem Gröbsten raus ist :nix:

Meine jungere Schwester ist 3,5 Jahre jünger und ich find und fand das immer ein bissl zu viel
Genauso hier bei uns. Danach kommen noch zwei Brüder, der erste mit 2,5 Jahren Abstand zur Schwester und der zweite mit fast genau 3 Jahren Abstand zum Älteren.
Ich war ein Faschingsunfall, als meine Mutter erst knapp über 18 war und das war damals eine Katastrophe :-( Der ältere der Brüder war ein Spiralen-Unfall, dafür dann aber gleich ein Frühchen ohne Lungenreife, der jüngere auch ungeplant.
Ich fand uns immer viel zu weit auseinander, also die gleichgeschlechtlichen Geschwister zueinander. Denn so wurden wir "aufgeteilt", ging schon beim Zimmer los etc.
Ich habe es gehasst, immer die Verantwortungsvolle sein zu müssen. Dadurch dass die kleineren Buben - die für mich von meiner Warte aus eh zu weit weg für "alles" waren - so sehr die Aufmerksamkeit und Zeit unserer Mutter beanspruchten, war meine Schwester schon sehr früh ziemlich auf mich bezogen, und das hat mich überfordert.
Heute bin ich allen meinen Geschwistern freundschaftlich-liebevoll verbunden, das geht den anderen untereinander auch so, aber großartig Kontakt habe ich zu keinem von ihnen. Ab und zu telefoniere ich mit meiner Schwester. Manchmal kommen noch diese Anfälle von Haßliebe hoch, und zwar bei uns beiden, und dann ist wieder ne Zeitlang Funkstille
Naja, sie haben ja auch alle (noch) keine Kinder, setzen andere Prioritäten. Ich fand es schön, dass ich es die letzten Jahre geschafft habe sie an den Taufen und Geburtstagen meiner Kinder alle zusammenzubringen. Aber inzwischen haben auch da nicht alle mehr Zeit. Schade.
Von der Mama-Warte aus kann ich es aber inzwischen durchaus verstehen, erst dann das nächste Baby "in Angriff" nehmen zu wollen, wenn das vorher aus dem Gröbsten raus ist :nix:
