happyfrolic
Erklärbär
AW: Aldi-Hefe
Ich habe auch lieber "echte" Hefe, wenn ich richtigen Teig mache - im Brotbäcker verwende ich allerdings Trockenhefe, aber da muss ich ja auch nicht mit dem Teig arbeiten...
Man kann Frischhefe einfrieren, sagen meine Brüder (die beide Bäcker gelernt haben). Ich habe es noch nie ausprobiert, und obwohl ich auch bei Aldi kaufe, noch nie Pech gehabt. Aber vielleicht wäre es einen Versuch wert? Beim Aldi und Lidl meines Vertrauens reicht es übrigens, wenn man sagt, das Produkt war schlecht, dann kriegt man ein neues, ohne das gammelige mitbringen zu müssen (passiert mir öfter mit dem Fertigkuchen vom Aldi bzw. dem Fladenbrot vom Lidl, es ist wie verhext :ochne
Ich habe auch lieber "echte" Hefe, wenn ich richtigen Teig mache - im Brotbäcker verwende ich allerdings Trockenhefe, aber da muss ich ja auch nicht mit dem Teig arbeiten...
Man kann Frischhefe einfrieren, sagen meine Brüder (die beide Bäcker gelernt haben). Ich habe es noch nie ausprobiert, und obwohl ich auch bei Aldi kaufe, noch nie Pech gehabt. Aber vielleicht wäre es einen Versuch wert? Beim Aldi und Lidl meines Vertrauens reicht es übrigens, wenn man sagt, das Produkt war schlecht, dann kriegt man ein neues, ohne das gammelige mitbringen zu müssen (passiert mir öfter mit dem Fertigkuchen vom Aldi bzw. dem Fladenbrot vom Lidl, es ist wie verhext :ochne