Su
Das Luder
AW: Airbag an oder aus
Ich denke eine richtig befriedigende Antwort wirst Du nicht bekommen, da einfach die Wucht eines Airbags wenn der aufgeht für einen Kinderkörper und besonders Kopf zu groß sein kann, andererseits ist es vorne ohne Airbag bei einem Frontalcrash auch nicht prickelnd ohne Airbag. Fazit, angenehmer in der Handhabung mag vorne sein, angenehmer und besoners sicherer ist einfach hinten.
Du lässt sie ja auch nicht unangeschnallt weil es angenehmer ist
schau Dir mal irgendwo eine Video an mit was für einer Wucht so ein Airbag aufgeht.
Das habe ich im Netz gefunden:
Benutzt man Kindersitze, die in Fahrtrichtung montiert werden, gibt es mit dem Airbag auf dem Beifahrersitz rein rechtlich zwar kein Problem. Ein sich öffnender Airbag, dessen Konstruktion auf einen Norm-Erwachsenen mit 75 kg Körpergewicht abgestimmt ist, kann jedoch selbst bei einem korrekt in Fahrtrichtung montierten Kindersitz dem Kind schwere Verletzungen zufügen. Empfehlenswert als sicherster Platz im Auto ist aus Sicht der Unfallforschung, den Kindersitz auf dem der Rückbank zu montieren, wo kein Airbag zündet.
Jetzt habe ich was gutes gefunden, ADAC hat das getestet:
http://www.welt.de/motor/article4908402/Airbag-gefaehrdet-Kinder-auf-dem-Beifahrersitz.html
Schau Dir mal Bild 5 an, da sieht man wie das ist wenn der Airbag aufgeht, besonders gefährlich wohl wenn die Beine nicht lange sind und sich im Airbag Bereich befinden.
LG
Su
LG
Su
Ich weiß schon das hinten am sichersten ist. Vorn ist momentan aber angenehmer für uns beide.
Durch den Beitrag von Mandy bin ich mir nun wieder unsicher.
Wo kann man sich denn da erkundigen? Polizei?? Geschäft wo die Kindersitze verkauft werden?
Ich denke eine richtig befriedigende Antwort wirst Du nicht bekommen, da einfach die Wucht eines Airbags wenn der aufgeht für einen Kinderkörper und besonders Kopf zu groß sein kann, andererseits ist es vorne ohne Airbag bei einem Frontalcrash auch nicht prickelnd ohne Airbag. Fazit, angenehmer in der Handhabung mag vorne sein, angenehmer und besoners sicherer ist einfach hinten.
Du lässt sie ja auch nicht unangeschnallt weil es angenehmer ist
![HahaHa :hahaha: :hahaha:](/data/smiley/a07 gif.gif)
Das habe ich im Netz gefunden:
Benutzt man Kindersitze, die in Fahrtrichtung montiert werden, gibt es mit dem Airbag auf dem Beifahrersitz rein rechtlich zwar kein Problem. Ein sich öffnender Airbag, dessen Konstruktion auf einen Norm-Erwachsenen mit 75 kg Körpergewicht abgestimmt ist, kann jedoch selbst bei einem korrekt in Fahrtrichtung montierten Kindersitz dem Kind schwere Verletzungen zufügen. Empfehlenswert als sicherster Platz im Auto ist aus Sicht der Unfallforschung, den Kindersitz auf dem der Rückbank zu montieren, wo kein Airbag zündet.
Jetzt habe ich was gutes gefunden, ADAC hat das getestet:
http://www.welt.de/motor/article4908402/Airbag-gefaehrdet-Kinder-auf-dem-Beifahrersitz.html
Schau Dir mal Bild 5 an, da sieht man wie das ist wenn der Airbag aufgeht, besonders gefährlich wohl wenn die Beine nicht lange sind und sich im Airbag Bereich befinden.
LG
Su
LG
Su