Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Adhs
Mach Dir nicht so viele Sorgen, es ist nicht so schlimm, wenn Ihr noch etwas warten müßt.
Die Ergotherapie tut ihm ja bestimmt ganz gut, ist bei ADHS auch wirklich indiziert und bei vielen anderen Syndromen auch, da macht Ihr nix verkehrt.
Um Medikamente geht es jetzt sowieso nicht, also gibt es überhaupt keinen Grund zur Eile und Euch so zu hetzen. Euer Kind hat sich nicht verändert, es ist genau wie zuvor. Nur Euere Sicht hat sich verändert...
Wenn die Erzieherin nix gesagt hätte, dann wäret Ihr jetzt auch nicht in der Situation. Der Kinderarzt alleine hat es ja wohl nicht bemerkt, so extrem auffällig scheint es dann erst mal nicht zu sein, als dass man nun in großartige Hektik verfallen bräuchte. Lieber Eile mit Weile und eine saubere Diagnostik als dem Kind was Falsches aufgebrummt.
Auch mit drei Monaten Wartezeit verpasst Ihr nix, Euer Kind hat keine schlimme Erkrankung und wenn Ihr es geduldig, wohlwollend und fördernd behandelt, ist das die halbe Miete.
ADHS-Kinder brauchen klare Regeln, Strukturen, Verlässlichkeit und Einschätzbarkeit, aber auch das sind Dinge, die jedem Kind guttun.
bzgl. Schule: wann ist es denn so weit? ich würd da auch ÜBERHAUPT NIX im Vorfeld erwähnen, es gibt nach der Einschulung irgendwann ein Elterngespräch und wenn die Lehrer dann was sagen würden, wäre es immer noch Zeit genug... man muß niemand mit der Nase drauf stossen, da wird auch eine ADHS-Wahrnehmung geweckt, was man dem Kind sonst als kindliche Flapsigkeit durchgehen lassen würde... wenns Probs gibt, wird man Euch finden :rolleyes:
Bei einer solchen Diagnose würde ich IMMER noch eine zweite Meinung einholen, egal wie kompetent der Diagnostiker wäre.
Und wie gesagt - auch wenn Euer Kiarzt noch so kompetent ist, zur Diagnose gehört eine Organdiagnostik dazu und die fehlt noch. Er hat sicherlich schon viel gemacht, was wichtig ist und dazu gehört. Aber es wird ja nicht umsonst zu den Untersuchungen angeraten, wenn es entbehrlich wär und man die Diagnose anders sicher stellen könnte...
ganz liebe Grüße, lasst Euch nicht hetzen. Nehmt Euch die Zeit und informiert Euch und wartet mit Ruhe eine zweite Meinung ab ...
Mach Dir nicht so viele Sorgen, es ist nicht so schlimm, wenn Ihr noch etwas warten müßt.
Die Ergotherapie tut ihm ja bestimmt ganz gut, ist bei ADHS auch wirklich indiziert und bei vielen anderen Syndromen auch, da macht Ihr nix verkehrt.
Um Medikamente geht es jetzt sowieso nicht, also gibt es überhaupt keinen Grund zur Eile und Euch so zu hetzen. Euer Kind hat sich nicht verändert, es ist genau wie zuvor. Nur Euere Sicht hat sich verändert...
Wenn die Erzieherin nix gesagt hätte, dann wäret Ihr jetzt auch nicht in der Situation. Der Kinderarzt alleine hat es ja wohl nicht bemerkt, so extrem auffällig scheint es dann erst mal nicht zu sein, als dass man nun in großartige Hektik verfallen bräuchte. Lieber Eile mit Weile und eine saubere Diagnostik als dem Kind was Falsches aufgebrummt.
Auch mit drei Monaten Wartezeit verpasst Ihr nix, Euer Kind hat keine schlimme Erkrankung und wenn Ihr es geduldig, wohlwollend und fördernd behandelt, ist das die halbe Miete.
ADHS-Kinder brauchen klare Regeln, Strukturen, Verlässlichkeit und Einschätzbarkeit, aber auch das sind Dinge, die jedem Kind guttun.
bzgl. Schule: wann ist es denn so weit? ich würd da auch ÜBERHAUPT NIX im Vorfeld erwähnen, es gibt nach der Einschulung irgendwann ein Elterngespräch und wenn die Lehrer dann was sagen würden, wäre es immer noch Zeit genug... man muß niemand mit der Nase drauf stossen, da wird auch eine ADHS-Wahrnehmung geweckt, was man dem Kind sonst als kindliche Flapsigkeit durchgehen lassen würde... wenns Probs gibt, wird man Euch finden :rolleyes:
Bei einer solchen Diagnose würde ich IMMER noch eine zweite Meinung einholen, egal wie kompetent der Diagnostiker wäre.
Und wie gesagt - auch wenn Euer Kiarzt noch so kompetent ist, zur Diagnose gehört eine Organdiagnostik dazu und die fehlt noch. Er hat sicherlich schon viel gemacht, was wichtig ist und dazu gehört. Aber es wird ja nicht umsonst zu den Untersuchungen angeraten, wenn es entbehrlich wär und man die Diagnose anders sicher stellen könnte...
ganz liebe Grüße, lasst Euch nicht hetzen. Nehmt Euch die Zeit und informiert Euch und wartet mit Ruhe eine zweite Meinung ab ...