kieselchen
Edelsteinchen
AW: Ab wann schwimmen lernen?
*zustimm* Danke..
hm, Nase zuhalten war in Krümels Kurs auch nicht gewünscht. Ich persönlich empfinde das nicht als Zwang..
für mich war halt wichtig das sie weiß wie sie sich bewegen kann um lange im Wasser ÜBER Wasser zu bleiben, das sie weiß wie es sich anfühlt auch mal unvorbereitet im Nassen Element zu landen, reinfallen, reinschupsen etc. da hat sie auch keine Zeit sich erstmal "anständig" die Nase zuzuhalten
so sehe ich das jedenfalls...
.
Katja, es redet ja auch keiner von Perfektion. Bei einem sauberen Schwimmstil geht es in erster Linie um kraftsparendes, effizientes Schwimmen. Es bringt den Kindern auch in Hinsicht auf das Nicht-Ertrinken nichts, wenn sie sich zwar die 25 über Wasser halten können, eine Minute später aber jämmerlich absaufen. Mit einem guten Stil kann man die Ausdauer schnell verbessern, bei schlechter Koordination der Schwimmbewegungen ist das schwierig.
.....
*zustimm* Danke..
... da werden Kinder gezwungen Sachen zu machen, die sie nicht möchten (z.B. dürfen sie ihre Nase beim reinspringen nicht zuhalten etc.) und dann wird es ein Zwang und macht keinen Spaß mehr :-(
...
hm, Nase zuhalten war in Krümels Kurs auch nicht gewünscht. Ich persönlich empfinde das nicht als Zwang..
für mich war halt wichtig das sie weiß wie sie sich bewegen kann um lange im Wasser ÜBER Wasser zu bleiben, das sie weiß wie es sich anfühlt auch mal unvorbereitet im Nassen Element zu landen, reinfallen, reinschupsen etc. da hat sie auch keine Zeit sich erstmal "anständig" die Nase zuzuhalten
so sehe ich das jedenfalls...
.