AW: 7 std autofahrt mit 10 monate altem kind?
Hi,
ich muß uns dann mal als total bekloppt
iebts: outen:
Wir sind mit 10 monate altem säugling nach dänemark in den Urlaub gefahren und das waren weit mehr als 12 h.
Aaber: Wir hatten unser "Haus" dabei
Spaß beiseite...
Wir sind damals ganz früh gestartet, so gegen 03:30 Uhr. Wir wußten ja, es dauert lange.
Fabain hat damals im Kindersitz erst mal so lange geschlafen, wie er normalerweise geschlafen hat. Wenn ich mich richtig erinnere war er dann irgendwann zwischen 6 und 7 wach. Wir haben dann eine Pause gemacht, hunde sollten sich auch mal ausruhen können, wo wir dann ganz gemütlich gefrühstückt hatte. O.K, im Wohnwagen ging das ganz einfach, aber auf ner guten Raststätte lässt sich das auch durchführen. Fabian hatte dann doch ne gute Stunde Pause. Damach ging es dann weiter und auf der gesamten Fahrt hat er sich eigentlich relativ ruhig verhalten. Wir haben dann so alle 2-3 Stunden einen 1/2 bis 3/4 h Stop eingelegt und erst gegen Ende der fahrt war er dann quengelig. Da war aber auch ich soweit, dass ich die Schnauze voll hatte!
Da es bei euch aber nicht so weit ist, würde ich auch vorschlagen: So früh wie möglich weg, auch wenns mitten in der Nacht ist.
Wenn Dein Mann alleine fahren muß, würde ich so fahren dass nach 3h Morgendämmerung einsetzt, ist ja doch recht anstrengend im dunkeln fahren. Dann ne Pause machen, schön gemütlich frühstücken... und die nächste Etappe in Angriff nehmen. Mittagspause ebenfalls schön "geniessen" und nicht mal eben nur nen Kaff... dann sollte das klappen, sofern euer Wonneproppen nicht eh Probleme mit dem Autofahren hat (also Übelkeit oder generell Schreiattacken, wenns ums Autofahren geht)
Dein mann sollte halt dann "vorschlafen" und ihr solltet das Auto schon gepackt und abfahrtbereit da stehen haben.
Wünsche schönen Urlaub!!