AW: Nähmaschinenkenner vor
Ich hab seit kurzem die W6 N5000, computergesteuert, nen Ar*** voll Stiche, Einfädler, Auto automatisches Verriegeln, Fadenabschneider, verstellbarer Füßchendruck und einen Anschluss für eine Stickeinheit, die Ende des Jahres kommen soll.
Ich hab lang überlegt, hatte vorher ne mechanische, aber ich steh auf technischen Schnickschnack und ich lieb sie mittlerweile

Ja, es kann bestimmt mehr kaputt gehen als an einer mechanischen. Die computergesteuerten sind Sensibelchen. Richtige Nadeln, richtiges Garn (Amann von Tedox und Güttermann Troja hatte ich bisher für meine, die mag sie), nur Originalspulen... Kleine Diva, aber damit läuft sie bisher super. Ich hab jetzt richtig Spaß am Kleidung nähen, hauptsächlich Jersey.
Hätte ich hauptsächlich Baumwolle vernäht, wäre ich sicher bei meiner mechanischen geblieben, das ging super.
Aber es gibt eben so viele Maschinen am Markt, da müsstest du eben gucken, was du gerne hättest, was du nutzt/in Zukunft nutzen möchtest. Ich z.B. mag es nicht Jersey mit Zickzack zu nähen, aber es geht, keine Frage.
Vielleicht machst du einfach mal ne Liste was du gerne machen magst mit der Maschine, was für Stiche/Verstellmöglichkeiten sie dazu haben muss und dann guckst du, ob sie all das kann oder eben nicht. Falls doch würd ich sie wohl auch mal überholen lassen und drauf weiter nähen. Falls nicht halt mal gucken was für eine Maschine in Frage kommt.