AW: Spielzeug / Spiele aus Eurer Kindheit 70er / 80er
Ach genau, Barbies hatte ich auch....inkl. dem jungen Mädchen...wie hiess sie noch Trixie?
Erst Trixie und später Skipper , oder?
Und die Barbies waren viel prinzessinnenhafter :
Leuchtbarbie , Pfirsichblütenbarbie , Herzenbarbie -und diese unsägliche Knutschbarbie die ihren Mund immer so lasziv rausschieben konnte
Ich kann mich auch hauptsächlich an Barbie erinnern, da hatte ich aber auch jede Menge von

Am liebsten liebsten mochte ich das Wohnmobil und ein Barbiehaus mit aufblasbaren Möbeln

DIE hatte meine große Schwester -grün - gelb - orange gestreift waren die
Wie cool....
Aber kennt jemand von Euch diese kleinen Würmer-Figuren die nachts leuchten?? Ich komm nicht drauf....
Und diese komischen Kuscheltiere, die man "in sich selber" als Kneul verstecken konnte :rolleyes:
Mir fallen da auch nur die alten Poppels ein , und natürlich die Knuffelbunts!
Ansonste kenn ich in dieser Richtung nur Regina Regenbogen - die Sternwichtel waren so ähnlich wie die Poppels.
Und dann waren da noch diese gruseligen Cabbidge Patch Kids oder wie die hießen
Und wie hiess noch dieses Pausenhoflied, bei dem man so aufeinander zu geht in zwei Gruppen??? :rolleyes:
"Wir fahren heut nach Holland , Holland , Holland ....icke acke oh" - "Was wollt ihr denn in Holland , Holland..."
Aber davon hatte wir noch vieeel mehr , und die fallen mir auch nicht mehr ein...*grübel*
Monchichi (ich glaub das hab ich immer noch
Playmobil meines Bruders. Indianer & Cowboys & Fort ...auch meines Bruders.... Autos..auch meines Bruders..und Legos...wie solls anders sein..auch meines Bruders ...
Und eine einzige Zapf Puppe, mit Schallplatte im Ruecken..die hab ich auch noch!
Barbies u. sonstige Puppen mocht ich nicht... da mussten als erstes immer die Haare dran glauben, bevor sie schwarz angemalt wurden
Und meine Discoroller (hiessen die Rollschuhe so?) mit Stopper vorne dran. Die waren mir an die Fuesse gewachsen! Aber da war ich dann schon Teenie
DISCOROLLER *kreisch*
Klar -die hatte ich in 5 verschiedenen Ausführungen (mit meiner Schwester!!!)
Und dazu "La Boum-die Fete" gucken

Genau. Das meiste aus der Stadtbücherei ausgeliehen.
Aber ich hatte ganze Berge von diesen dtv-Junior-Taschenbüchern. Die waren weiß mit so einem roten schrägen Band vorne drauf.
Meine Lieblingsbücher waren "Damals war es Friedrich" und (das war aber von Ravensburger) "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" und die beiden Folgebände. Da war ich aber schon 11 oder 12.
DTV Pocket -Bücher!!!
Klar , die waren der Renner bei den Klassenkameraden-Geburtstagsgeschenken , ich hatte/ hab da auch 20 oder mehr von!!!
Und dann war hier Janosch- Tigerenten usw. in allen Variationen Ende der 80er der Renner!
Ich hab auch gern Gummitwist gespielt , da gab es eine Variante mit so "ausgefallenen" Techniken....bei 1 muss man dies machen , bei 2 das , bei 3 ...usw....
Kennt das wer?