AW: @mauselfrau
Mmmmh, klingt lecker.*schleck*
Also zum Adventsfenster:
23 freiwillige Bürger eines Ortes, dekorieren ihr Fenster.
Jeder sucht sich eine Zahl aus.
Das Fenster bleibt dann zugehangen, bis zu dem Tag X.
Die Mitbürger treffen sich auf dem Dorfplatz, jeden Abend um sie selbe Zeit
und machen sich auf die Suche nach dem anstehenden Fenster.
Entweder mit Hilfe eines Rätsels oder es wird vorher bekannt gegeben.
Jeder gestaltet die Eröffnung des Fensters anders.
Wir machen es so:
Wenn alle am Kiga versammet sind,
singen wir das Lied :*Es schneit*..."lol", bei de Temperaturen
Dann liest eine Kollegin eine Schneemann-Geschichte vor.
Danach werden die Rolladen hochgezogen und zum Vorschein,
kommen Fensterbilder bildnerisch dargestellt zur Geschichte.
Anschließend gibt es Kakao, Glühwein und Plätzchen zum Ausklang.
Die Nr 24 befindt sich immer in der Kirche.
Ein toller Brauch, wie ich finde,
der bei uns in der Gegend immer mehr ortsübergreifend vorkommt.
