AndreaLL
Fernsehbeauftragte
Hallo,
ich hoffe es liest hier jemand mit, dessen Kind ähnlich reagiert. Ebenso hoffe ich, dass die/derjenige vielleicht schon eine Antwort kennt.
Bei Max passiert es immer wieder, sobald er krank ist, dass er ab einem bestimmten Zeitpunkt den Kopf nicht mehr alleine drehen kann. Wenn er z.B. zur Seite schauen will, dreht er den gesamten Oberkörper. Er bewegt sich dann wie ein alter Mann. Läuft vorsichtiger, stolpert häufiger. :-(
Es ist sehr unterschiedlich. Manchmal ist sein Hals dabei stark angeschwollen (Lymphdrüsen?). Einmal war es so extrem, dass er seinen Kopf nur im Nacken liegen hatte und garnicht aufrichten konnte. Weil er zudem auch hohes Fieber hatte, musste er mit Verdacht auf Hirnhautentzündung in die Kinik (hat sich zum Glück damals aber nicht bestätigt).
Mit dieser "eingeschränkten Beweglichkeit"
geht aber nicht immer Fieber einher.
Von Seiten der Ärzte bekomme ich nur Schulterzucken. "Bei Hirnhautentzündung müsste er ja auch Fieber haben." Und damit hat sich der Fall dann für sie erledigt. :shock:
Aktuell wurde bei ihm ja wieder eine Mandelentzündung vermutet (Sonntag). Montag war er fieberfrei, aber gestern abend stieg die Temperatur wieder auf 38,9°. Und an allen drei Tagen entwickelte sich im Laufe des Tages diese Unbeweglichkeit im Nackenbereich. Morgens gut beweglich, abends ein kleiner alter Mann. Ich könnte schreien, wenn ich das dann sehe. Er ist ganz schön tapfer.
Ich heul mir hier bald einen weg. Kennt ihr das auch, dass ihr euch nicht ernst genommen fühlt von den Ärzten. Es muss doch eine Erklärung geben. Und wenn es so ist, dass das seine typische Art ist, auf Krankheit zu reagieren. Das muss man doch klären können.
Danke für's lesen, sorry aber ich bin ziemlich daneben, und wünsche mir wirklich, dass hier irgendjemand dieses Verhalten kennt,
ich hoffe es liest hier jemand mit, dessen Kind ähnlich reagiert. Ebenso hoffe ich, dass die/derjenige vielleicht schon eine Antwort kennt.
Bei Max passiert es immer wieder, sobald er krank ist, dass er ab einem bestimmten Zeitpunkt den Kopf nicht mehr alleine drehen kann. Wenn er z.B. zur Seite schauen will, dreht er den gesamten Oberkörper. Er bewegt sich dann wie ein alter Mann. Läuft vorsichtiger, stolpert häufiger. :-(
Es ist sehr unterschiedlich. Manchmal ist sein Hals dabei stark angeschwollen (Lymphdrüsen?). Einmal war es so extrem, dass er seinen Kopf nur im Nacken liegen hatte und garnicht aufrichten konnte. Weil er zudem auch hohes Fieber hatte, musste er mit Verdacht auf Hirnhautentzündung in die Kinik (hat sich zum Glück damals aber nicht bestätigt).
Mit dieser "eingeschränkten Beweglichkeit"
Von Seiten der Ärzte bekomme ich nur Schulterzucken. "Bei Hirnhautentzündung müsste er ja auch Fieber haben." Und damit hat sich der Fall dann für sie erledigt. :shock:
Aktuell wurde bei ihm ja wieder eine Mandelentzündung vermutet (Sonntag). Montag war er fieberfrei, aber gestern abend stieg die Temperatur wieder auf 38,9°. Und an allen drei Tagen entwickelte sich im Laufe des Tages diese Unbeweglichkeit im Nackenbereich. Morgens gut beweglich, abends ein kleiner alter Mann. Ich könnte schreien, wenn ich das dann sehe. Er ist ganz schön tapfer.
Ich heul mir hier bald einen weg. Kennt ihr das auch, dass ihr euch nicht ernst genommen fühlt von den Ärzten. Es muss doch eine Erklärung geben. Und wenn es so ist, dass das seine typische Art ist, auf Krankheit zu reagieren. Das muss man doch klären können.
Danke für's lesen, sorry aber ich bin ziemlich daneben, und wünsche mir wirklich, dass hier irgendjemand dieses Verhalten kennt,