AW: Rittergeburtstag im Winter? Schon mal gemacht?
Wir haben auch schon einen Rittergeburtstag im Winter (februar) gefeiert, war damals der 5.
schau mal auf der Seite nach, da hab ich ganz viele Anregungen gefunden, wie die Einladungskarte, die Helme haben wir gebastelt, der Kampf gegen den Drachen:
http://www.kinderspiele-welt.de/kindergeburtstag/rittergeburtstag.html
Ich hatte dann so eine Geschichte aufgebaut, dass sie Knappen sind und verschiedene Aufgaben erledigen müssen um am Schluß zum Ritter geschlagen zu werden.
Aufgaben waren dann:
mit 7Meilen Stiefeln (Gummistiefel von einem erwachsenen Mann) und Kissen aufm Kopf über einen ausgelegten Parcour zu balancieren,
Angelspiel (selbstgebastelte Fische an einer langen Schnur, am Ende an einer bunten Klorolle geklebt: wer dann am schnellsten wickelt)
Gespensterkegeln ( auf Actimelflaschen Gespenster geklebt und dann gekegelt)
Lanzenkampf ( siehe Link)
Kampf gegen Drachen (siehe Link)
zwischendrin natürlich Stärkung mit Picknick am "Fluss" (haben wir nach dem Angelspiel gemacht)
diese Seite fand ich auch noch toll :
http://kipartysmamapia.zweipage.de/meine_kinderpartys_27394031.html, da ist zwar jetzt kein Rittermotto dabei, aber ganz viele andere Ideen!
