cecafu
Oberhenne
Jetzt lief es so gut und nun das???
10 Schwerter
Ziehen Sie heute einen Schlußstrich. Vielleicht trifft es Sie völlig unvorbereitet, etwas abbrechen oder hergeben zu müssen, das Ihnen viel bedeutet hat. Es kann aber ebensogut sein, daß Sie heilfroh sind, wenn nun endlich etwas beendet wird, das Sie schon lange belastet, bedrückt oder gepeinigt hat. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, sich nicht zu blinder Zerstörungswut hinreißen zu lassen oder vorschnell etwas über Bord zu werfen, worum es Ihnen später leid tun könnte.
Kartenbedeutung:
Die 10 der Schwerter steht ähnlich wie die Karte Der Tod (XIII) für das Ende, den Abschied, das große Loslassen. Im Unterschied zur Todeskarte, die das natürliche Ende anzeigt, wird mit der 10 der Schwerter das willkürliche, eventuell gewaltsame und damit auch manchmal das unzeitgemäße Ende ausgedrückt. Obwohl damit häufig auch eine sehr schwere Lebenserfahrung einhergeht, ist das nicht notwendigerweise der Fall: Die Fülle der Schwerter symbolisiert die geballte Kraft des Verstandes, die einen gewaltsamen Schluss-Strich zieht. Dadurch können sowohl lebenswichtige, wertvolle und schöne Erfahrungen beendet werden, wie aber auch unliebsame Situationen, schlechte Angewohnheiten und bedrückende, beeinträchtigende Lebensphasen. In jedem Fall handelt es sich um einen schmerzhaften Abschied. Ob er mit nachhaltiger Bedrückung erlebt wird oder wie ein operativer Eingriff letztendlich mit Erleichterung, kann nur aus dem Themenkreis heraus beurteilt werden. Ob das herbeigeführte Ende notwendig oder aber falsch, absurd oder voreilig ist, lässt sich nur vor dem Hintergrund der gestellten Frage und der Position dieser Karte sagen.
Oh Jackie zu Hilfe
Jetzt mach ich mir voll den Kopf, weil G. am kommenden WE in den Skiurlaub fährt??
Dabei läuft es gut bei uns!!
Menno
10 Schwerter
Ziehen Sie heute einen Schlußstrich. Vielleicht trifft es Sie völlig unvorbereitet, etwas abbrechen oder hergeben zu müssen, das Ihnen viel bedeutet hat. Es kann aber ebensogut sein, daß Sie heilfroh sind, wenn nun endlich etwas beendet wird, das Sie schon lange belastet, bedrückt oder gepeinigt hat. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, sich nicht zu blinder Zerstörungswut hinreißen zu lassen oder vorschnell etwas über Bord zu werfen, worum es Ihnen später leid tun könnte.
Kartenbedeutung:
Die 10 der Schwerter steht ähnlich wie die Karte Der Tod (XIII) für das Ende, den Abschied, das große Loslassen. Im Unterschied zur Todeskarte, die das natürliche Ende anzeigt, wird mit der 10 der Schwerter das willkürliche, eventuell gewaltsame und damit auch manchmal das unzeitgemäße Ende ausgedrückt. Obwohl damit häufig auch eine sehr schwere Lebenserfahrung einhergeht, ist das nicht notwendigerweise der Fall: Die Fülle der Schwerter symbolisiert die geballte Kraft des Verstandes, die einen gewaltsamen Schluss-Strich zieht. Dadurch können sowohl lebenswichtige, wertvolle und schöne Erfahrungen beendet werden, wie aber auch unliebsame Situationen, schlechte Angewohnheiten und bedrückende, beeinträchtigende Lebensphasen. In jedem Fall handelt es sich um einen schmerzhaften Abschied. Ob er mit nachhaltiger Bedrückung erlebt wird oder wie ein operativer Eingriff letztendlich mit Erleichterung, kann nur aus dem Themenkreis heraus beurteilt werden. Ob das herbeigeführte Ende notwendig oder aber falsch, absurd oder voreilig ist, lässt sich nur vor dem Hintergrund der gestellten Frage und der Position dieser Karte sagen.
Oh Jackie zu Hilfe
Jetzt mach ich mir voll den Kopf, weil G. am kommenden WE in den Skiurlaub fährt??
Dabei läuft es gut bei uns!!
Menno