AW: Geschichtenerzähler
Tulpe, woher soll ich wissen, was es kostet? Ich hab noch keinen geheuert. Ich koennte aber mal nachfragen.
Natuerlich erzaehlen die frei, sondst waeren es ja Geschichtenvorleser :mrgreen:. Gelegentlich binden sie auch die Zuhoererschaft mit ein. So musste ich gestern abend auf einen afrikanischen Berg steigen, mit anderen Frauen einen Kuerbis voller Bier halten, um dann vor lauter Angst vor einer Schlange den Berg wieder hinunterzulaufen.
Aber noch viel besser! (Und wuerde ich regelmaessig die Elternbriefe aus der Schule lesen, haette ich auch schon bescheid gewusst :oops:...). Die Geschichtenerzaehlerin von gestern abend wird jetzt fuer zwei Monate lang mit Klaas Klasse arbeiten, 2 Stunden pro Woche. Das Modellprojekt soll Geschichtenerzaehlen mit "social action" verbinden. "Social action" und Friedensarbeit sind ein Lieblingsthema der Klassenlehrerin. Die Kinder lernen also Geschichtenerzaehlen, den Aufbau von Geschichten, waehlen demokratisch ein "social action cause", der ihnen kollektiv am Herzen liegt, und erzaehlen (oder schreiben?) Geschichten darueber, wie Kinder gute Entscheidungen zu diesem Thema treffen. Das ganze resultiert dann in irgendeinem Event. Das letzte mal, als Lehrerin und Geschichtenerzaehlerin zusammengearbeitet haben war das Event dann eine Sammlung fuer den WWF, dafuer hatten sich die Kinder entschieden. Die anderen dritten Klassen machen auch mit aber mit Hilfe eines Handbuchs, das die beiden entwickelt haben. Und wenn das alles vorbei ist, wollen sie die Arbeitsmaterialien als landesweite Kampagne verteilen. Ach, ich liebe es, wenn Lehrer engagiert sind. Wen kuemmert da noch Mathe oder Rechtschreibung?!?!!
Lulu